
SBFV-U15-Mädchen werden Dritte in Grünberg
Das 29. U15-Mädchenturnier des Süddeutschen Fußballverbandes (SFV) fand am 15./16. Oktober 2011 in der Sportschule Grünberg statt. Der Herbst zeigte sich dabei nochmals von seiner besten Seite und trug mit strahlendem Sonnenschein neben den tollen Leistungen der Mädchen zu einem gelungenen Turnier bei.
Turniersieger wurde die Auswahl Württembergs, die den ersten Spieltag mit zwei torlosen Unentschieden abgeschlossen hatte.Hinter dem WFV-Team folgten die Mädchen aus Hessen und Südbaden. Trotz des in letzter Sekunde verpassten Turniersiegs krönten die Hessinnen ein tolles Turnier mit Abschlussrang 2 und wurden von den mitgereisten Eltern mit viel Beifall bedacht. Die südbadische Auswahl erholte sich von der deutlichen Auftaktniederlage gegen Hessen und blieb im folgenden Verlauf mit zwei Unentschieden sowie einem abschließenden Sieg gegen die Mädels aus Baden ungeschlagen und "Gegentorlos".
Dass sich die Auswahlmannschaften der süddeutschen Landesverbände auf Augenhöhe begegneten, belegt auch die Tatsache, dass sich die Teams aus Bayern und Baden mit je nur einer erlittenen Niederlage auf den hinteren Rängen einfanden. Kurios war dabei, dass die badischen Mädchen insgesamt nur zwei Gegentreffer einstecken mussten und somit nach Turniersieger Württemberg (kein Gegentreffer!) die zweitbeste Abwehr stellten. Jedoch konnten sie die teilweise sehr ansehnlichen Kombinationen und guten Möglichkeiten nicht in einen eigenen Torerfolg ummünzen.
Das Aufgebot von SBFV-Trainer André Malinowski:
Laura Frech, Leonie Goering, Jana Kaiser, Leonie Rischau, Anne Rotzinger, Hannah Wünsche (alle SC Freiburg), Verena Fischer, Greta Neumann, Gizem Taskin (alle Hegauer FV), Julia Glaser, Diana Vater (beide FV Lörrach- Brombach), Nadja Berger (SF Eintracht Freiburg), Ana- Marie Hock (FV Baden- Oos), Sabrina Stanek (FC Weisweil), Melina Stocks (SC Sand) und Vivien Wagner (SC Pfullendorf).
Tabelle:
1. | Württemberg | 3:0 | 8 |
2. | Hessen | 6:3 | 5 |
3. | Südbaden | 2:4 | 5 |
4. | Bayern | 2:4 | 3 |
5. | Baden | 0:2 | 3 |
Ergebnisse:
Baden – Bayern | 0:0 |
Hessen – Südbaden | 4:0 |
Württemberg – Baden | 0:0 |
Bayern – Hessen | 2:2 |
Südbaden – Württemberg | 0:0 |
Bayern – Württemberg | 0:2 |
Hessen – Baden | 0:0 |
Südbaden – Bayern | 0:0 |
Württemberg – Hessen | 1:0 |
Baden – Südbaden | 0:2 |