DFBnet Spielbericht Online
Im Spielbericht Online laufen die Fäden der verschiedenen Module zusammen. Zuerst wird auf die Daten der Spielansetzung und der SR-Ansetzung zugegriffen. Mit der Eingabe der Mannschaftsaufstellung erfolgt der Zugriff auf die Passdatenbank mit den Spielberechtigungen. Gibt der Schiedsrichter das Ergebnis ein, ist auch dieses im System amtlich vermerkt. Mit der flächendeckenden Einführung des Moduls für die Sportrichter, sind dann auch Sperrstrafen im System hinterlegt.
Der Verein kann bereits vor der Saison den Kader für die Mannschaft zusammenstellen. Vor dem einzelnen Spieltag wird daraus schon bequem von zu Hause aus, die Mannschaftaufstellung eingegeben. Nach Freigabe (45 Minuten vor Spielbeginn) hat auch der Spielgegner Einblick auf die Aufstellung. Der Spielberichtsbogen kann dann ausgedruckt werden und somit in einer gut leserlichen Form an die Presse verteilt werden. Nach dem Spiel macht der Schiedsrichter seine abschließenden Eingaben (gegebenenfalls erstellt er zuhause noch Zusatzberichte) und der Staffelleiter und auch der Sportrichter haben umgehend Zugriff auf den Spielbericht. Der SBFV hat dazu Ausführungsbestimmungen [1]erlassen. Umfangreiche Infos inklusive Videoschulung finden Sie auf den Seiten von DFBnet.
Hier gehts zum Modul: DFBnet Spielbericht Online [2]
NEUE VERSION AB 1. JULI 2020
Zur Saison 2020/21 wurde der Spielbericht Online optisch und technisch überarbeitet. Er ist jetzt nicht nur moderner, sondern auch funktionaler gestaltet. So lässt sich der Spielbericht Online durch das neue responsive Design nun auch komfortabel von mobilen Endgeräten aus bearbeiten und nutzen.
Handbücher [3] für Mannschaftsverantwortliche, Schiedsrichter und Staffelleiter finden Sie hier [3].
Darüber hinaus wurden Videoschulungen für die verschiendenen Anwendergruppen erstellt:
Für Mannschaftsverantwortliche:
Freigabe der Mannschaftsaufstellungen [4]
Erfassung des Spielverlaufs [5]
Für den Schiedsrichter:
Erfassung des Spielverlaufs [6]
Korrektur der Mannschaftsaufstellungen [7]
Für den Staffelleiter und Administrator:
Prüferfreigabe (ohne Korrekturen) [8]
Prüferfreigabe (mit Korrekturen) [9]
Zurücknahme der Schiedsrichterfreigabe [10]
Zurücknahme der Vereinsfreigabe [11]