SBFV-Ehrenpräsident
Richard Jacobs wird 85 Jahre
10.03.2020
SBFV-Ehrenpräsident Richard Jacobs feiert am 10. März im Kreise seiner Familie seinen 85. Geburtstag.
Der langjährige Präsident des Südbadischen Fußballverbandes feiert am 10. März seinen 85. Geburtstag feiern und im Kreise seiner Familie mit drei Kindern und sieben Enkelkindern auf ein schönes und erfüllendes privates, sportliches und berufliches Leben zurück schauen. Richard Jacobs lebt heute im Heimatort seiner 2015 verstorbenen Ehefrau Maria. Er selbst wurde in Bühl geboren, wo er auch von klein auf Fußball spielte und viele Jahre für den VfB Bühl kickte. 1969 "wechselte" er von Rasen ins Funktionärswesen und wurde Vorsitzender seines Heimatvereins. Schon 1968 war er zum stellvertretenden Vorsitzenden des SBFV gewählt worden. 1983 dann folgte die Wahl zum Vorsitzenden, dem heutigen Präsidenten, des SBFV. Dieses Amt übte Richard Jacobs bis zum Verbandstag 2007 in Wehr aus.
Über 65 Jahre für den Fußball aktiv
Als Anerkennung für seine Leistungen ernannte ihn der Verbandstag zum Ehrenpräsidenten des Südbadischen Fußballverbandes. In dieser Funktion nimmt Richard Jacobs bis heute an den Vorstandssitzungen des Verbandes teil und bringt all seine Erfahrungen weiterhin aktiv in die Verbandsarbeit mit ein. Nicht nur in Südbaden machte sich Richard Jacobs über Jahrzehnte hinweg für den Fußball und darüber hinaus verdient. So war er 27 Jahre stellvertretender Vorsitzender des DFB-Bundesgerichts und 21 Jahre Mitglied im Beirat, bzw. Vorstand des DFB, dessen Ehrenmitglied er ebenfalls seit 2007 ist. Darüber hinaus engagierte er sich auch viele Jahre ehrenamtlich im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Freiburg.
Für sein umfassendes gesellschaftliches Engagement wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und der Stauffer-Medaille in Gold des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Der langjährige Präsident des Südbadischen Fußballverbandes feiert am 10. März seinen 85. Geburtstag feiern und im Kreise seiner Familie mit drei Kindern und sieben Enkelkindern auf ein schönes und erfüllendes privates, sportliches und berufliches Leben zurück schauen. Richard Jacobs lebt heute im Heimatort seiner 2015 verstorbenen Ehefrau Maria. Er selbst wurde in Bühl geboren, wo er auch von klein auf Fußball spielte und viele Jahre für den VfB Bühl kickte. 1969 "wechselte" er von Rasen ins Funktionärswesen und wurde Vorsitzender seines Heimatvereins. Schon 1968 war er zum stellvertretenden Vorsitzenden des SBFV gewählt worden. 1983 dann folgte die Wahl zum Vorsitzenden, dem heutigen Präsidenten, des SBFV. Dieses Amt übte Richard Jacobs bis zum Verbandstag 2007 in Wehr aus.
Über 65 Jahre für den Fußball aktiv
Als Anerkennung für seine Leistungen ernannte ihn der Verbandstag zum Ehrenpräsidenten des Südbadischen Fußballverbandes. In dieser Funktion nimmt Richard Jacobs bis heute an den Vorstandssitzungen des Verbandes teil und bringt all seine Erfahrungen weiterhin aktiv in die Verbandsarbeit mit ein. Nicht nur in Südbaden machte sich Richard Jacobs über Jahrzehnte hinweg für den Fußball und darüber hinaus verdient. So war er 27 Jahre stellvertretender Vorsitzender des DFB-Bundesgerichts und 21 Jahre Mitglied im Beirat, bzw. Vorstand des DFB, dessen Ehrenmitglied er ebenfalls seit 2007 ist. Darüber hinaus engagierte er sich auch viele Jahre ehrenamtlich im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Freiburg.
Für sein umfassendes gesellschaftliches Engagement wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und der Stauffer-Medaille in Gold des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.