Verbandsjugendsportgericht
Lange Sperre nach Spielabbruch
15.01.2020
Anfang Dezember wurde das C-Junioren Landesliga Spiel zwischen der SG Berghaupten und der SG Elgersweier in der Halbzeit beim Stand von 0:0 durch den Schiedsrichter abgebrochen. Der verursachende Spieler und sein Verein wurden nun vom Verbandsjugendgericht bestraft.
In der Halbzeitpause des C-Junioren-Landesliga-Spiels wurde der Schiedsrichter durch einen Spieler der SG Berghaupten beleidigt und bedroht. Der Schiedsrichter zeigte dem Spieler, der schon während der ersten Halbzeit mehrfach ermahnt und mit der gelben Karte verwarnt wurde, die Rote Karte. Daraufhin kam es erneut zu Beleidigungen und zu einem tätlichen Angriff des Spielers auf den Schiedsrichter. Schlimmeres konnte nur durch das Eingreifen eines Gästetrainers verhindert werden. Der Schiedsrichter brach das Spiel in Folge dessen ab.
Die Spruchkammer des Verbandsjugendsportgerichtes, unter dem Vorsitz von
Jens Weimer, forderte von allen Beteiligten detaillierte Stellungnahmen an. Nach Auswertung der Stellungnahmen kam die Spruchkammer zum Ergebnis, dass der Schiedsrichter richtig gehandelt hat.
Das Spiel wird der SG Berghaupten als verloren und der SG Elgersweier als gewonnen gewertet. Außerdem erhält die SG Berghaupten eine Geldstrafe im dreistelligen Bereich. Der Spieler wurde für zwölf Monate gesperrt. Die Strafe kann bei Nachweis der Teilnahme an einem Anti-Aggressions-Training mit Beginn der Saison 2020/2021 zur Bewährung ausgesetzt werden.
Das Urteil ist bereits rechtskräftig.
In der Halbzeitpause des C-Junioren-Landesliga-Spiels wurde der Schiedsrichter durch einen Spieler der SG Berghaupten beleidigt und bedroht. Der Schiedsrichter zeigte dem Spieler, der schon während der ersten Halbzeit mehrfach ermahnt und mit der gelben Karte verwarnt wurde, die Rote Karte. Daraufhin kam es erneut zu Beleidigungen und zu einem tätlichen Angriff des Spielers auf den Schiedsrichter. Schlimmeres konnte nur durch das Eingreifen eines Gästetrainers verhindert werden. Der Schiedsrichter brach das Spiel in Folge dessen ab.
Die Spruchkammer des Verbandsjugendsportgerichtes, unter dem Vorsitz von
Jens Weimer, forderte von allen Beteiligten detaillierte Stellungnahmen an. Nach Auswertung der Stellungnahmen kam die Spruchkammer zum Ergebnis, dass der Schiedsrichter richtig gehandelt hat.
Das Spiel wird der SG Berghaupten als verloren und der SG Elgersweier als gewonnen gewertet. Außerdem erhält die SG Berghaupten eine Geldstrafe im dreistelligen Bereich. Der Spieler wurde für zwölf Monate gesperrt. Die Strafe kann bei Nachweis der Teilnahme an einem Anti-Aggressions-Training mit Beginn der Saison 2020/2021 zur Bewährung ausgesetzt werden.
Das Urteil ist bereits rechtskräftig.