Erfolgreicher Länderpokal
Futsal-Auswahl holt 8. Platz in Duisburg
08.01.2020
Die SBFV-Futsal-Auswahl hat beim Länderpokal in Duisburg mit einer starken Leistung den achten Platz bei 22 teilnehmenden Teams erreicht. Dabei stellte Südbaden die beste Offensive des Turniers und wiederholte die Platzierung vom Vorjahr. Der Start des Teams der Trainer Jackson Agbonkhese und Frank Uhle verlief jedoch unglücklich.
In der ersten Partie unterlag man dem Berliner Fußballverband knapp mit 1:2. „Eine unverdiente Niederlage“, so Agbonkhese. „Wir waren mindestens gleichwertig. Man hat aber gemerkt, dass es für einige Spieler das erste Spiel bei einem Länderpokal war und die Berliner durch ihre Futsal-Liga mehr Erfahrung hatten.“
Die nächsten beiden Partien zeigten das Potential der SBFV-Auswahl: Zunächst wurde Sachsen-Anhalt mit 8:1 besiegt. „Wir spielen sehr offensiven Futsal und das hat in dem Spiel besonders gut funktioniert. Wir wussten auch, wie Sachsen-Anhalt spielt. Wir hätten sogar höher gewinnen können. Das ganze Auftreten war, so wie wir es uns vorgestellt haben“, so Agbonkehse.
Gegen das Rheinland gab es dann mit 5:1 den nächsten Kantersieg. Coach Agbonkhese meinte: „Unsere Spieler waren heiß und das offensive wie defensive Verhalten hat gepasst. Ich war wirklich zufrieden mit dem Spiel.“
Der vorletzte Gegner hieß Sachsen. Ein Sieg hätte der SBFV-Auswahl die Chance gegeben, im letzten Spiel um die Plätze eins bis drei zu spielen. Am Ende reichte es aber nur zu einem 2:2. „Wir sind ein sehr leichtfüßiges und schnelles Team, Sachsen hat uns mit ihrer körperbetonten Spielweise Probleme bereitet. Wir haben erst kurz vor Ende ausgeglichen, trotzdem ist das Remis unglücklich“, so Agbonkhese. Zwei Pfostenschüsse in der Schlussphase hätten auch den Sieg bedeuten können.
Zum Abschluss trennte man sich 1:1 von dem Hessischen Fußballverband.
Das Gesamtfazit von Trainer Jackson Agbonkhese: „Wir hatten einen guten Teamspirit, deswegen konnten wir mit unserem jungen Team auch mit erfahreneren Futsal-Auswahlen mithalten. Wir haben attraktiven offensiven Futsal gespielt und schöne Tore erzielt, zum Beispiel per Hacke. Ich bin zufrieden. Auch die Zusammenarbeit im Trainerteam mit Frank Uhle und Physiotherapeutin Carina Hirt war super.“
Ein Großteil der Spieler der SBFV-Futsal-Auswahl trainieren und spielen beim Futsal-Team des Staufener SC unter der Leitung von Frank Uhle.
Für die SBFV-Auswahl spielten:
Kai Vogler, Admir Osmanovic (4 Tore), Jannick Baumer, Moritz Üblacker, Jakob Stiefel (2 Tore), Konstantin Fries (3 Tore), Kazbek Ulubiev, Tim Baumer (4 Tore), Pascal Geiger (4 Tore), Hannes Ablaß
In der ersten Partie unterlag man dem Berliner Fußballverband knapp mit 1:2. „Eine unverdiente Niederlage“, so Agbonkhese. „Wir waren mindestens gleichwertig. Man hat aber gemerkt, dass es für einige Spieler das erste Spiel bei einem Länderpokal war und die Berliner durch ihre Futsal-Liga mehr Erfahrung hatten.“
Die nächsten beiden Partien zeigten das Potential der SBFV-Auswahl: Zunächst wurde Sachsen-Anhalt mit 8:1 besiegt. „Wir spielen sehr offensiven Futsal und das hat in dem Spiel besonders gut funktioniert. Wir wussten auch, wie Sachsen-Anhalt spielt. Wir hätten sogar höher gewinnen können. Das ganze Auftreten war, so wie wir es uns vorgestellt haben“, so Agbonkehse.
Gegen das Rheinland gab es dann mit 5:1 den nächsten Kantersieg. Coach Agbonkhese meinte: „Unsere Spieler waren heiß und das offensive wie defensive Verhalten hat gepasst. Ich war wirklich zufrieden mit dem Spiel.“
Der vorletzte Gegner hieß Sachsen. Ein Sieg hätte der SBFV-Auswahl die Chance gegeben, im letzten Spiel um die Plätze eins bis drei zu spielen. Am Ende reichte es aber nur zu einem 2:2. „Wir sind ein sehr leichtfüßiges und schnelles Team, Sachsen hat uns mit ihrer körperbetonten Spielweise Probleme bereitet. Wir haben erst kurz vor Ende ausgeglichen, trotzdem ist das Remis unglücklich“, so Agbonkhese. Zwei Pfostenschüsse in der Schlussphase hätten auch den Sieg bedeuten können.
Zum Abschluss trennte man sich 1:1 von dem Hessischen Fußballverband.
Das Gesamtfazit von Trainer Jackson Agbonkhese: „Wir hatten einen guten Teamspirit, deswegen konnten wir mit unserem jungen Team auch mit erfahreneren Futsal-Auswahlen mithalten. Wir haben attraktiven offensiven Futsal gespielt und schöne Tore erzielt, zum Beispiel per Hacke. Ich bin zufrieden. Auch die Zusammenarbeit im Trainerteam mit Frank Uhle und Physiotherapeutin Carina Hirt war super.“
Ein Großteil der Spieler der SBFV-Futsal-Auswahl trainieren und spielen beim Futsal-Team des Staufener SC unter der Leitung von Frank Uhle.
Für die SBFV-Auswahl spielten:
Kai Vogler, Admir Osmanovic (4 Tore), Jannick Baumer, Moritz Üblacker, Jakob Stiefel (2 Tore), Konstantin Fries (3 Tore), Kazbek Ulubiev, Tim Baumer (4 Tore), Pascal Geiger (4 Tore), Hannes Ablaß