Vereinsdialog beim FC Neuenburg
Der Ball ist rund und ein Dialog dauert 90 Minuten! (+ Verlängerung)
21.11.2019
Der Südbadische Fußballverband war wieder unterwegs, um mit Vereinsvertretern ins Gespräch zu kommen. In der vergangenen Woche, am Mittwoch, dem 13.11.2019 war man beim FC Neuenburg zu Gast, der im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert.
Der Vereinsdialog ist ein offenes Gespräch ohne Tagesordnung, welches 90 Minuten dauert, wobei je nach Verlauf eine Verlängerung möglich ist. Entgegen des Fußballspiels gibt hierbei allerdings nicht das Ergebnis, sondern der Inhalt den Ausschlag darüber, ob eine Verlängerung notwendig erscheint.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Thomas Schmidt (Präsident Südbadischer Fußballverband) und Patrick Strub (1. Vorsitzender FC Neuenburg) stellt der FC Neuenburg seine Pläne für das Jubiläumsjahr dar. Neben vielen kleinen Festlichkeiten soll es im Juni eine Woche lang verschiedene Events geben. Den Auftakt dieser Woche stellt der Festakt dar. Am Ende dieser Woche wird der AH-Supercup in Neuenburg gastieren. Das Teilnehmerfeld des Ü-32 Turniers umfasst Mannschaften wie Hertha BSC und den FC Bayern München. Der ehemalige Vorstand Martin Träris, der sich der Organisation der 100-Jahr Feierlichkeiten angenommen hat, berichtet von der begeisternden Atmosphäre, welche bei dem Turnier herrsche und das über 1000 Gäste aus ganz Deutschland erwartet werden. Ein solches Event sei ohne Hilfe nicht zu stemmen, weshalb man sehr dankbar für die zugesagte Unterstützung von anderen Vereinen in der Stadt sei, wie Martin Träris auf Nachfrage von Thomas Schmidt mitteilt. Weitere Hilfe bekommt er von den Bezirksvertretern, die versprechen genug Schiedsrichter - mehr als 30 werden insgesamt benötigt - für das Turnier stellen zu wollen!
Natürlich ist auch beim FC Neuenburg das Ehrenamt ein Thema. Neben der Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern dürfe auch die Pflege bestehender Ehrenamtlicher nicht zu kurz kommen, so Thorsten Kratzner. Hier müsse man durch eine angemessene Wertschätzung und Kontaktpflege gerade die Mitglieder weiter motivieren, die aktuell bereits ehrenamtlich im Verein tätig seien. Hier gebe es mit dem DFB-Ehrenamtspreis oder der Verleihung der Ehrenamtsnadel verschiedene Auszeichnungen für unterschiedliche Personengruppen. Weiter empfiehlt Thomas Schmidt die Schulungs- und Qualifizierungsangebote des SBFV. Gerade für unerfahrene Trainer gebe es mit den dezentralen Kurzschulungen niederschwellige Angebote, die den angehenden Trainer*innen einen ersten fachlichen Input liefern.
Zum Ende des sehr kurzweiligen und angenehmen Dialogs wird noch über aktuelle Themen gesprochen. Neben Fritz Keller, dessen Ernennung zum DFB-Präsidenten sehr positiv gesehen wird, ist es Thomas Schmidt ein Anliegen für das Thema Schiedsrichter und den angemessenen Umgang mit diesen zu sensibilisieren.
Trotz eines rundum gelungenen Dialogs folgt eine angenehme Verlängerung, welche in Form von köstlicher Pizza und einem Kaltgetränk im Vereinsheim des FC Neuenburg stattfindet.
An dem Gespräch haben teilgenommen:
FC Neuenburg:
Patric Strub (Vorsitzender Sport), Alexander Briegel (Vorsitzender Gelände & Feste), Raphael Saurer (Vorsitzender Finanzen & Verwaltung), Bernd Lais (Jugendleiter), Martin Träris (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier), Sven Lindemer (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier), Jürgen Schäfer (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier), Berthold Mayer (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier)
SBFV:
Thomas Schmidt (Präsident), Thorsten Kratzner (stellvertretender Geschäftsführer), Arno Heger (Bezirksvorsitzender), Manfred Pirk (stellvertretender Bezirksvorsitzender), Peter Welz (Bezirkspressewart), Tobias Barth (Masterplankoordinator)
Der Vereinsdialog ist ein offenes Gespräch ohne Tagesordnung, welches 90 Minuten dauert, wobei je nach Verlauf eine Verlängerung möglich ist. Entgegen des Fußballspiels gibt hierbei allerdings nicht das Ergebnis, sondern der Inhalt den Ausschlag darüber, ob eine Verlängerung notwendig erscheint.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Thomas Schmidt (Präsident Südbadischer Fußballverband) und Patrick Strub (1. Vorsitzender FC Neuenburg) stellt der FC Neuenburg seine Pläne für das Jubiläumsjahr dar. Neben vielen kleinen Festlichkeiten soll es im Juni eine Woche lang verschiedene Events geben. Den Auftakt dieser Woche stellt der Festakt dar. Am Ende dieser Woche wird der AH-Supercup in Neuenburg gastieren. Das Teilnehmerfeld des Ü-32 Turniers umfasst Mannschaften wie Hertha BSC und den FC Bayern München. Der ehemalige Vorstand Martin Träris, der sich der Organisation der 100-Jahr Feierlichkeiten angenommen hat, berichtet von der begeisternden Atmosphäre, welche bei dem Turnier herrsche und das über 1000 Gäste aus ganz Deutschland erwartet werden. Ein solches Event sei ohne Hilfe nicht zu stemmen, weshalb man sehr dankbar für die zugesagte Unterstützung von anderen Vereinen in der Stadt sei, wie Martin Träris auf Nachfrage von Thomas Schmidt mitteilt. Weitere Hilfe bekommt er von den Bezirksvertretern, die versprechen genug Schiedsrichter - mehr als 30 werden insgesamt benötigt - für das Turnier stellen zu wollen!
Natürlich ist auch beim FC Neuenburg das Ehrenamt ein Thema. Neben der Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern dürfe auch die Pflege bestehender Ehrenamtlicher nicht zu kurz kommen, so Thorsten Kratzner. Hier müsse man durch eine angemessene Wertschätzung und Kontaktpflege gerade die Mitglieder weiter motivieren, die aktuell bereits ehrenamtlich im Verein tätig seien. Hier gebe es mit dem DFB-Ehrenamtspreis oder der Verleihung der Ehrenamtsnadel verschiedene Auszeichnungen für unterschiedliche Personengruppen. Weiter empfiehlt Thomas Schmidt die Schulungs- und Qualifizierungsangebote des SBFV. Gerade für unerfahrene Trainer gebe es mit den dezentralen Kurzschulungen niederschwellige Angebote, die den angehenden Trainer*innen einen ersten fachlichen Input liefern.
Zum Ende des sehr kurzweiligen und angenehmen Dialogs wird noch über aktuelle Themen gesprochen. Neben Fritz Keller, dessen Ernennung zum DFB-Präsidenten sehr positiv gesehen wird, ist es Thomas Schmidt ein Anliegen für das Thema Schiedsrichter und den angemessenen Umgang mit diesen zu sensibilisieren.
Trotz eines rundum gelungenen Dialogs folgt eine angenehme Verlängerung, welche in Form von köstlicher Pizza und einem Kaltgetränk im Vereinsheim des FC Neuenburg stattfindet.
An dem Gespräch haben teilgenommen:
FC Neuenburg:
Patric Strub (Vorsitzender Sport), Alexander Briegel (Vorsitzender Gelände & Feste), Raphael Saurer (Vorsitzender Finanzen & Verwaltung), Bernd Lais (Jugendleiter), Martin Träris (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier), Sven Lindemer (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier), Jürgen Schäfer (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier), Berthold Mayer (Organisationskomitee 100-Jahr-Feier)
SBFV:
Thomas Schmidt (Präsident), Thorsten Kratzner (stellvertretender Geschäftsführer), Arno Heger (Bezirksvorsitzender), Manfred Pirk (stellvertretender Bezirksvorsitzender), Peter Welz (Bezirkspressewart), Tobias Barth (Masterplankoordinator)