Süddeutscher Ü40-Vizemeister
SG Stadelhofen-Oberkirch ungeschlagen nach Berlin
28.07.2019
Bei den süddeutschen Ü40 Meisterschaften am Wochenende konnte die Spielgemeinschaft des SV Stadelhofen und des SV Oberkirch mit ihrer Ü40 Mannschaft, in Mögeldorf bei Nürnberg die Vizemeisterschaft erringen und hat dadurch den Sprung zur deutschen Meisterschaft in Berlin gesichert.
Am ersten Spieltag setzte der FC Bayern München gleich im ersten Spiel ein Ausrufezeichen und gewann mit 5:0 gegen das Team des SV Fellbach, auch die SG Höchst Classique, selbsternannter Titelfavorit, gewann das erste Spiel gegen die SG Mingolsheim/Wiesental mit 1:0. Das waren auch die einzigen beiden Spiele mit Torbeteiligung, denn die restlichen drei Spiele am Samstag endeten mit 0:0, doch dabei gelang der SG gegen die beiden Favoriten, Bayern und Höchst, jeweils der Punktgewinn.
Am Sonntag mussten die Jungs aus dem Renchtal gleich im ersten Spiel wieder ran und nach einer 2:0 Pausenführung (Torschützen Markus Hirzig und Harald Hoferer) sah alles nach dem ersehnten ersten Sieg aus, doch der SV Fellbach konnte noch zum 2:2 ausgleichen. Damit war der 2. Platz, der zur Qualifikation gereicht hätte, in weite Ferne gerutscht, denn wenn der FC Bayern und die SG Höchst-Classique eines ihrer Spiele gewonnen hätte, wäre es vorbei gewesen. Der FC Bayern gewann und sicherte sich so den ersten Platz. Anschließend spielte die SG Höchst allerdings nur 1:1 und die SG Stadelhofen-Oberkirch gewann ihr Spiel gegen die SG Mingolsheim mit 2:0 (Torschützen Zlatko Ilic und Markus Hirzig).
Jetzt war klar, würde der FC Bayern einen Punkt gegen die SG Höchst im letzten Spiel holen, würde das genügen. Und siehe da, die Jungs aus Bayern taten uns den Gefallen und spielten 1:1, sodass wir durch ein mehr geschossenes Tor den Sprung auf Platz 2 schafften. Die Freude war riesengroß und wurde dementsprechend gefeiert. Einen herzlichen Glückwunsch an die Truppe, die nun Mitte September um die deutsche Ü40 Meisterschaft spielen kann.
Parallel zu den Spielen der Ü40 konnte die Ü60 der SG Stadelhofen-Oberkirch einen guten 3. Platz erspielen und die Ü35-Frauen der SG Stadelhofen/Sand wurden Fünfter!
Bericht: Ingo Lachmann
Am ersten Spieltag setzte der FC Bayern München gleich im ersten Spiel ein Ausrufezeichen und gewann mit 5:0 gegen das Team des SV Fellbach, auch die SG Höchst Classique, selbsternannter Titelfavorit, gewann das erste Spiel gegen die SG Mingolsheim/Wiesental mit 1:0. Das waren auch die einzigen beiden Spiele mit Torbeteiligung, denn die restlichen drei Spiele am Samstag endeten mit 0:0, doch dabei gelang der SG gegen die beiden Favoriten, Bayern und Höchst, jeweils der Punktgewinn.
Am Sonntag mussten die Jungs aus dem Renchtal gleich im ersten Spiel wieder ran und nach einer 2:0 Pausenführung (Torschützen Markus Hirzig und Harald Hoferer) sah alles nach dem ersehnten ersten Sieg aus, doch der SV Fellbach konnte noch zum 2:2 ausgleichen. Damit war der 2. Platz, der zur Qualifikation gereicht hätte, in weite Ferne gerutscht, denn wenn der FC Bayern und die SG Höchst-Classique eines ihrer Spiele gewonnen hätte, wäre es vorbei gewesen. Der FC Bayern gewann und sicherte sich so den ersten Platz. Anschließend spielte die SG Höchst allerdings nur 1:1 und die SG Stadelhofen-Oberkirch gewann ihr Spiel gegen die SG Mingolsheim mit 2:0 (Torschützen Zlatko Ilic und Markus Hirzig).
Jetzt war klar, würde der FC Bayern einen Punkt gegen die SG Höchst im letzten Spiel holen, würde das genügen. Und siehe da, die Jungs aus Bayern taten uns den Gefallen und spielten 1:1, sodass wir durch ein mehr geschossenes Tor den Sprung auf Platz 2 schafften. Die Freude war riesengroß und wurde dementsprechend gefeiert. Einen herzlichen Glückwunsch an die Truppe, die nun Mitte September um die deutsche Ü40 Meisterschaft spielen kann.
Parallel zu den Spielen der Ü40 konnte die Ü60 der SG Stadelhofen-Oberkirch einen guten 3. Platz erspielen und die Ü35-Frauen der SG Stadelhofen/Sand wurden Fünfter!
Bericht: Ingo Lachmann