Ü40 Großfeld-Meisterschaft
SG Stadelhofen/Oberkirch ist Südbadischer Ü40-Großfeldmeister
30.10.2018
Bei herbstlichen Witterungsbedingungen fand am Sonntag, dem 28.10.2018 im stadelhofener Mührigwald-Sportpark das Endspiel um die Ü40-Fußballmeisterschaft zwischen der einheimischen SG Stadelhofen/Oberkirch und den Gästen des FC 09 Überlingen statt.
Die Begegnung kann mittlerweile als "Klassiker" des südbadischen Altherren-Fußballs bezeichnet werden, denn bereits zum 7. Mal trafen die beiden Mannschaften in der nun 11-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs im Finale aufeinander.
Die einheimische Mannschaft fand zunächst besser ins Spiel und konnte sich spielerische Vorteile erarbeiten. Klare Torchancen konnten jedoch nicht herausgespielt werden, so dass nur einige Weitschüsse zu verzeichnen waren, welche jedoch vom starken Schlussmann der Gäste entschärft wurden.
Nach einem Freistoß konnten die Gäste die etwas überraschende Führung erzielen. Mit dem Zwischenergebnis von 0:1 wurden nach den ersten 35 Minuten auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wurde der Druck der Einheimischen noch größer. In Spielminute 44 war es dann soweit. Ein Freistoß der Einheimischen wurde an die Grenze des 16-Meterraumes zurückgelegt und Markus Mayer gelang mit einem trockenen, leicht abgefäschten Schuss der hochverdiente Ausgleich.
Die SG Stadelhofen/Oberkirch spielte weiter nach vorne, ohne jedoch zunächst zu klaren Einschussmöglichkeiten zu kommen. Auf der Gegenseite musste stets auf die gefährlichen Konter geachtet werden, von denen einer durch Harald Hoferer auf der Torlinie geklärt werden konnte. Der schnelle Gegenzug führte dann zu einem berechtigten Elfmeter, nachdem Zlatko Ilic im Dribbling nur durch ein Foulspiel gestoppt werden konnte. Markus Mayer ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte in der 66. Spielminute souverän zur 2:1-Führung.
Im Anschluss verließen den Gästen endgültig die Kräfte und der Gastgeber konnte durch einen Kopfballtreffer durch Zlatko Ilic und einem weiteren, berechtigten Elfmeter durch Markus Mayer in der Schlussphase das Ergebnis zum vielleicht etwas zu hohen 4:1-Endstand erhöhen.
Alles in allem war die SG Stadelhofen/Oberkirch verdienter Sieger in einem überaus fairen Spiel und konnte sich somit bereits zum 4. Mal für die süddeutsche Ü40-Meisterschaft qualifizieren, welche im Jahr 2019 im bayrischen Fußballverband ausgetragen wird. Gegen die Meister der Fußballverbände aus Nordbaden, Württemberg, Hessen und Bayern wird dann um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft 2019 in Berlin gespielt.
Die Begegnung kann mittlerweile als "Klassiker" des südbadischen Altherren-Fußballs bezeichnet werden, denn bereits zum 7. Mal trafen die beiden Mannschaften in der nun 11-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs im Finale aufeinander.
Die einheimische Mannschaft fand zunächst besser ins Spiel und konnte sich spielerische Vorteile erarbeiten. Klare Torchancen konnten jedoch nicht herausgespielt werden, so dass nur einige Weitschüsse zu verzeichnen waren, welche jedoch vom starken Schlussmann der Gäste entschärft wurden.
Nach einem Freistoß konnten die Gäste die etwas überraschende Führung erzielen. Mit dem Zwischenergebnis von 0:1 wurden nach den ersten 35 Minuten auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wurde der Druck der Einheimischen noch größer. In Spielminute 44 war es dann soweit. Ein Freistoß der Einheimischen wurde an die Grenze des 16-Meterraumes zurückgelegt und Markus Mayer gelang mit einem trockenen, leicht abgefäschten Schuss der hochverdiente Ausgleich.
Die SG Stadelhofen/Oberkirch spielte weiter nach vorne, ohne jedoch zunächst zu klaren Einschussmöglichkeiten zu kommen. Auf der Gegenseite musste stets auf die gefährlichen Konter geachtet werden, von denen einer durch Harald Hoferer auf der Torlinie geklärt werden konnte. Der schnelle Gegenzug führte dann zu einem berechtigten Elfmeter, nachdem Zlatko Ilic im Dribbling nur durch ein Foulspiel gestoppt werden konnte. Markus Mayer ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte in der 66. Spielminute souverän zur 2:1-Führung.
Im Anschluss verließen den Gästen endgültig die Kräfte und der Gastgeber konnte durch einen Kopfballtreffer durch Zlatko Ilic und einem weiteren, berechtigten Elfmeter durch Markus Mayer in der Schlussphase das Ergebnis zum vielleicht etwas zu hohen 4:1-Endstand erhöhen.
Alles in allem war die SG Stadelhofen/Oberkirch verdienter Sieger in einem überaus fairen Spiel und konnte sich somit bereits zum 4. Mal für die süddeutsche Ü40-Meisterschaft qualifizieren, welche im Jahr 2019 im bayrischen Fußballverband ausgetragen wird. Gegen die Meister der Fußballverbände aus Nordbaden, Württemberg, Hessen und Bayern wird dann um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft 2019 in Berlin gespielt.