DFB-Mobil besucht Nachsorgeklinik in Tannheim
Zu der Trainingseinheit am Nachmittag konnten neben den zahlreich erschienen Kindern, auch deren Eltern sowie die Mitarbeiter der Nachsorgeklinik Tannheim begrüßt werden. Allen Beteiligten war die Freude über den Besuch des DFB-Mobil's anzumerken.
Nach der Begrüßung durch Peter Brosi und Jonas Hedwig folgte ein Warm-Up für die Kinder. In erster Linie ging es hierbei um das Ballspielen und Koordination. Anschließend wurde die Trainingseinheit gesteigert, indem die Kinder durch weitere Übungen, wie z. B. das Hochwerfen des Fußballes und der weiteren Koordination der eigenen Sinnesorganen animiert wurden. Außerdem gab es auch Übungen für ein gemeinschaftliches Miteinander (mit Spielpartner und in der Gruppe). Im zweiten Teil der Trainingseinheit wurde die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt, bei dieser Methode wurde das Ballspielen durch verschiedene "Teamwettbewerbe" gefördert. Natürlich durfte als Abschluss auch ein Fußballspiel, welches von Peter Brosi als FIFA-Länderspiel deklariert wurde, nicht fehlen. Die Kinder teilten sich in die Nationalmannschaften von Deutschland und Senegal auf. Wie bei den Profis in der Bundesliga dauerte die Trainingseinheit des DFB-Mobil's in Tannheim 90 Minuten.
Die Nachsorgeklinik erhielt von Peter Brosi eine Urkunde des DFB überreicht. Die Kinder erhielten Luftballons.
Alle Beteiligten, vorallem die Kinder, hatten richtig Spaß bei der Trainingseinheit!
Eine Bildergallerie über den Besuch des DFB-Mobil's finden Sie im Anhang zu dieser News-Meldung!
Weitere Informationen:
... über einen Besuch des DFB-Mobil's bei Ihrem Verein erhalten Sie hier [5]
... über die Nachsorgeklinik in Tannheim erhalten Sie hier [6]