SBFV

[1]
[2]

Gelungener Auftakt zum BW Leadership-Programm für Frauen im Fußball

18.09.2017

Das erste baden-württembergweite Leadership-Programm für Frauen im Fußball ist erfolgreich in seine erste Runde gestartet. Das Auftakt-Seminar hat am 15./16. September in der Sportschule Ruit stattgefunden. Das neunmonatige Programm, bestehend aus drei Trainingsmodulen, soll Frauen, die sich ehrenamtlich im Fußball engagieren, auf zukünftige Führungsaufgaben im Ehrenamt in der Vereins- und Verbandsstruktur vorbereiten. Neben der Qualifizierung und persönlichen Weiterentwicklung freuten sich die 15 Teilnehmerinnen – je fünf pro Landesverband – vor allem über die Chance, sich mit anderen ehrenamtlich engagierten Frauen auszutauschen und somit das eigene Netzwerk zu erweitern.

Das zweite Modul wird am 02./03. Februar 2018 in der Sportschule in Schöneck stattfinden und das Abschluss-Modul dann am 29./30. Juni 2018 im Sporthotel Sonnhalde in Saig.

Mit der Durchführung des Leadership-Programms, das von erfahrenen Coaches der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes geleitet und vom DFB und der UEFA gefördert wird, leisten die drei baden-württembergischen Fußballverbände einen Beitrag zur Entwicklung für mehr Vielfalt im Ehrenamt.

Die fünf südbadischen Teilnehmerinnen für das BW Leadership-Programm sind:

Jasmin Mößner (FV Weier)
Mareike Ludwig (SV Au-Wittnau)
Katharina Keßler (FC Hauingen)
Pamela Weinheimer (SC Konstanz-Wollmatingen)
Silke Löhle  (SV Neufrach)
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten_crop/S%C3%BCdbaden.jpg
[2] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten_crop/Foto%20Teilnehmerinnen.JPG