Ü-Wettbewerbe
Rot-Weiß Stegen ist BW Ü40-Meister
20.09.2017
Bei herrlichem Sommerwetter fand beim FV Steinmauern die Endturniere um die Baden-Württembergische Ü40 und Ü60 Meisterschaft 2017 statt. Es siegten der TSV Ehningen und der FSV RW Stegen.
Neben den Ü40 Meisterschaft fand in diesem Jahr auch eine baden-württembergische Ü60 Meisterschaft statt. Erfreulich war das von allen Landesverbänden eine Mannschaft gestellt werden konnte. Am Start waren die SG Stadelhofen-Oberkirch (Südbaden) FSV 08 Bissingen ,TSV Ehningen (Württemberg) und TSV Stettfeld (Baden). Mit großer Freude und Fairness wurden die Spiele auf dem neuen Kunstrasenplatz des FV Steinmauern ausgetragen. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden gewann der TSV Ehningen die Ü60 Meisterschaft vordem FSV 08 Bissingen. Auf Platz landete die SG Stadelhofen-Oberkirch, vor dem TSV Stettfeld auf Platz 4. Bei der vorgezogenen Siegerehrung überreichte der Vorsitzende des Freizeit-und Breitensportausschuss Bruno Sahner den Meisterwimpel und allen teilnehmenden Mannschaften einen Ball.
Bei der Ü40 Kleinfeld Meisterschaft traten die Spvgg Gammesfeld, der FC Wacker Biberach, der TSV Kuppingen (alle Württemberg), die SG Großeicholzheim/Hettingen, der FC Heidelsheim, der FC Dilsberg (alle Baden), sowie der SV Lauf, der FSV Rot-Weiß Stegen und SG Goldscheuer-Altenheim (alle Südbaden) an. Bei etwas hektischen Spielen, verursacht vor allem von einer Mannschaft, mussten die Schiedsrichter bei den Gruppenspielen durchgreifen. Hierbei mussten sogar zwei Spieler mit Gelb/Rot des Feldes verwiesen werden. Die danach folgenden Spiele wurden dann aber sehr fair und freundschaftlich ausgetragen. Im ersten Halbfinale setzte sich die FC Dillsberg mit 3:1 gegen Wacker Biberach durch. Im zweiten Halbfinsale siegte der FSV RW Stegen 5:0 gegen die Spvgg Gammesfeld. Im Finale standen sich somit Dilsberg und Stegen gegenüber. In einem spannenden Finale siegten die Südbadener mit 1:0 nach Verlängerung und sicherten sich damit den Titel.
Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Bruno Sahner dem Ausrichter FV Steinmauern sowie den Schiedsrichtern für Ihre guten Leistungen sowie allen Mannschaften für die Mitwirkung am Turnier. Der Sieger erhielt einen Gutschein für ein Wochenende im SBFV-Sporthotel Sonnhalde in Saig. Alle anderen Mannschaften erhielten Spielbälle.
Neben den Ü40 Meisterschaft fand in diesem Jahr auch eine baden-württembergische Ü60 Meisterschaft statt. Erfreulich war das von allen Landesverbänden eine Mannschaft gestellt werden konnte. Am Start waren die SG Stadelhofen-Oberkirch (Südbaden) FSV 08 Bissingen ,TSV Ehningen (Württemberg) und TSV Stettfeld (Baden). Mit großer Freude und Fairness wurden die Spiele auf dem neuen Kunstrasenplatz des FV Steinmauern ausgetragen. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden gewann der TSV Ehningen die Ü60 Meisterschaft vordem FSV 08 Bissingen. Auf Platz landete die SG Stadelhofen-Oberkirch, vor dem TSV Stettfeld auf Platz 4. Bei der vorgezogenen Siegerehrung überreichte der Vorsitzende des Freizeit-und Breitensportausschuss Bruno Sahner den Meisterwimpel und allen teilnehmenden Mannschaften einen Ball.
Bei der Ü40 Kleinfeld Meisterschaft traten die Spvgg Gammesfeld, der FC Wacker Biberach, der TSV Kuppingen (alle Württemberg), die SG Großeicholzheim/Hettingen, der FC Heidelsheim, der FC Dilsberg (alle Baden), sowie der SV Lauf, der FSV Rot-Weiß Stegen und SG Goldscheuer-Altenheim (alle Südbaden) an. Bei etwas hektischen Spielen, verursacht vor allem von einer Mannschaft, mussten die Schiedsrichter bei den Gruppenspielen durchgreifen. Hierbei mussten sogar zwei Spieler mit Gelb/Rot des Feldes verwiesen werden. Die danach folgenden Spiele wurden dann aber sehr fair und freundschaftlich ausgetragen. Im ersten Halbfinale setzte sich die FC Dillsberg mit 3:1 gegen Wacker Biberach durch. Im zweiten Halbfinsale siegte der FSV RW Stegen 5:0 gegen die Spvgg Gammesfeld. Im Finale standen sich somit Dilsberg und Stegen gegenüber. In einem spannenden Finale siegten die Südbadener mit 1:0 nach Verlängerung und sicherten sich damit den Titel.
Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Bruno Sahner dem Ausrichter FV Steinmauern sowie den Schiedsrichtern für Ihre guten Leistungen sowie allen Mannschaften für die Mitwirkung am Turnier. Der Sieger erhielt einen Gutschein für ein Wochenende im SBFV-Sporthotel Sonnhalde in Saig. Alle anderen Mannschaften erhielten Spielbälle.