SBFV

[1]

Fair-Play lohnt sich!

30.07.2017
Bei der Staffeltagung des überbezirklichen Spielbetriebs der Junioren und -innen für die Saison 2017/2018 am Sonntag, 30. Juli 2017 in Saig, wurden durch Martin Mayer (stellv. Verbandsjugendwart), insgesamt neun Mannschaften ausgezeichnet, die sich nach Ablauf der Saison 2016/2017, in ihrer jeweiligen Spielklasse, an erster Stelle der Fairnesstabelle befanden.

Als Grundlage der Fairnesstabelle dienen die Anzahl der erhaltenen Verwarnungen (Gelbe Karte), Zeitstrafen (FaZ) und Feldverweise (Rote Karte). Die Eintragungen wurden durch die Schiedsrichter erfasst und elektronisch übermittelt.

Die anwesenden Vereinsvertreter erhielten einen neuen Spielball von ADIDAS überreicht.

A-Junioren:
  • Verbandsliga: SG Au-Wittnau (Bezirk Freiburg; 18 Verwarnungen, 1 Zeitstrafe; 21 Fairnesspunkte / 1,05 Quote) 
  • Landesliga Staffel 1: SG Mühlenbach (Bezirk Offenburg; 21 Verwarnungen; 21 Fairnesspunkte / 1,05 Quote)
  • Landesliga Staffel 2: SG Heiligenberg (Bezirk Bodensee; 20 Verwarnungen, 3 Zeitstrafen; 29 Fairnesspunkte / 1,20 Quote)

B-Junioren:
  • Verbandsliga: SV Laufenburg (Bezirk Hochrhein; 31 Verwarnungen; 31 Fairnesspunkte / 1,40 Quote)
  • Landesliga Staffel 1: SG Tunsel (Bezirk Freiburg; 19 Verwarnungen, 1 Zeitstrafe; 22 Fairnesspunkte / 1,10 Quote)
  • Landesliga Staffel 2: FV Tennenbronn (Bezirk Schwarzwald; 14 Verwarnungen; 14 Fairnesspunkte / 0,63 Quote)

C-Junioren:
  • Verbandsliga: SC Freiburg 2 (Bezirk Freiburg; 8 Verwarnungen; 8 Fairnesspunkte / 0,36 Quote)
  • Landesliga Staffel 1: SV Haslach (Bezirk Offenburg; 9 Verwarnungen; 9 Fairnesspunkte / 0,40 Quote) 
  • Landesliga Staffel 2: SG Steinen-Höllstein (Bezirk Hochrhein; 13 Verwarnungen; 13 Fairnesspunkte / 0,59 Quote)
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten_crop/IMG_0902.JPG