SBFV

[1]

Hegauer FV gewinnt souverän den SBFV-Verbandspokal der Frauen!

05.06.2017
SBFV-Rekordpokalsieger Hegauer FV verteidigt souverän den Titel!


Die Spielerinnen vom Hegauer FV ließen am Pfingstmontag im Stockmattstadion in Hausen i.W. keinen Zweifel aufkommen, wer das SBFV-Verbandspokalfinale in der Spielzeit 2016/17 dominieren sollte. Früh war das Spiel gegen die nie aufgebende, aber klar unterlegene Mannschaft des FC Grüningen entschieden. Nach 90 gespielten Minuten hatten die Spielerinnen von HFV-Chefcoach Gino Radice das Ergebnis auf 11:0 in die Höhe geschraubt und konnten hochverdient ihren zehnten Pokalerfolg der Vereinshistorie feiern.

Vor rund 300 Zuschauern auf dem Sportgelände des FC Hausen i.W. dominierte der HFV das Spielgeschehen von Anpfiff an. Mit einer spielerischen Überlegenheit ließ man Ball und Gegnerinnen laufen und setzte bereits früh zu entscheidenden Angriffen an. Schon in der vierten Spielminute gab Lea Scharf einen ersten Warnschuss in Richtung Grüninger Tor ab. Nach mehreren gefährlichen Standardsituationen für das Team vom Bodensee, fiel schließlich auch der überfällige Führungstreffer nach einer Freistoßsituation. Den direkt ausgeführten Versuch von Jana Kaiser konnte Torfrau Sabrina Trenkle noch an die Querlatte lenken, beim Nachschuss von Lea Scharf hatte sie keine Chance mehr (10.). Und auch nach dem Führungstreffer blieb der Regionalligist weiter fokussiert, sich Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Der FC Grüningen konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien und stemmte sich mit allem was man hatte, den gut vorgetragenen Angriffen der Hegauerinnen entgegen. In der 16. Spielminute war es allerdings wieder eine Standardsituation, die das Grüninger Abwehrzentrum nicht entscheidend klären konnte. Carmen Hirt drückte den Ball zum vermeintlichen 2:0 über die Linie, wurde allerdings aufgrund einer Abseitsstellung folgerichtig zurückgepfiffen. Ihre Spielführerin Luisa Radice machte es ein paar Minuten später besser. Diesmal überraschte der HFV seine Gegnerinnen mit einem schnell ausgeführten Freistoß, Torjägerin Radice schaltete am schnellsten, wurde vor dem Tor freigespielt und legte den Ball eiskalt an Trenkle vorbei ins untere rechte Eck – 2:0. Nach weiteren zahlreichen Tormöglichkeiten dauerte es allerdings bis in die 32. Spielminute, ehe der nächste Treffer für den Hegauer FV fiel. Erneut war es Lea Scharf, die nach tollem Zuspiel von Luisa Radice zum Torerfolg kam. Und die HFV-Offensive ließ auch nach dem dritten Treffer vor der Pause nicht nach, Jana Kaiser nach tollem Dribbling (38.) und Tabea Griß (39.) sorgten mit einem schnellen Doppelschlag für das bereits vorentscheidende 5:0 zur Halbzeit. Kurz zuvor kamen die Spielerinnen des FC Grüningen zu ihrer ersten Torannäherung. Der Flankenball von der linken Seite war allerdings zu harmlos, um mit einem eigenen Treffer eine Reaktion auf das dominante Spiel des HFV zu reagieren.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nahmen die Hegauerinnen mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken etwas Tempo aus dem Spiel, ohne die Kontrolle über Ball und Gegnerinnen zu verlieren. So dauerte es bis zur 67. Spielminute ehe ein weiterer Treffer fiel. Ein Schuss von Lea Scharf wurde unglücklich von Sandra Erndle ins eigene Tor abgefälscht. Das halbe Dutzend war somit voll. Mit dem Treffer kam auch wieder mehr Fahrt ins Angriffsspiel der Hegauerinnen. Keine zwei Minuten später waren erneut die stark aufspielenden Luisa Radice und Tabea Griß alleine vor dem gegnerischen Gehäuse. Griß musste einen Querpass ihrer Kapitänin lediglich über die Linie schieben (69.). Die HFV-Offensive spielte nun wie im Rausch, nach sehenswertem Schnittstellenpass, war es diesmal Radice selbst, die mit einem weiteren Treffer für das 8:0 sorgte (70.). Die individuelle Überlegenheit der Hegauerinnen wurde nun immer deutlicher, die Lücken in der FCG-Defensive um Spielführerin Andrea Köpfler nun doch größer. So war es erneut Radice, die mit einem Solo und überlegtem Abschluss für den bereits neunten HFV-Treffer sorgte (73.). FCG-Coach Mathias Limberger konnte die Grüninger Offensive in der zweiten Halbzeit mit seinen Wechseln zwar etwas beleben, zwingende Tormöglichkeiten konnten sich die FCG-Spielerinnen allerdings auch im Laufe des zweiten Durchgangs nicht herausspielen. In der Defensive blieb man weiterhin gegen die individuelle Klasse der Hegauerinnen überfordert. Die eingewechselte Aurora Castiglione konnte einen weiteren Treffer beisteuern (80.), ehe die überragende Luisa Radice mit ihrem vierten Treffer in der 81. Spielminute für den 11:0-Endstand sorgte.

Nach 90 gespielten Minuten pfiff Mirjam Wehnert die einseitige, aber sehr faire Partie ab. Für die SBFV-Schiedsrichterin aus dem Bezirk Baden Baden war dies das letzte Spiel ihrer erfolgreichen SBFV-Karriere, in diesem Sinne gilt ihr ein besonderer Dank. Beim Finalspiel wurde sie von den beiden Assistentinnen Jennifer Schneider und Ricarda Schilli unterstützt. Ein Dank gilt auch dem FC Hausen i.W. für die einwandfreie Organisation des Finaltages der Frauen sowie der Vorsitzenden des Verbandsausschuss für Frauenfußball Ute Wilkesmann. Dem FC Grüningen ist für einen sehr guten SBFV-Pokalwettbewerb 2016/17 zu gratulieren. Man konnte auch in diesem Jahr nach dem unglücklichen Abstieg aus der Verbandsliga Südbaden eine klasse Pokalmentalität zeigen. Dem Hegauer FV ist zur Titelverteidigung des SBFV-Verbandspokal zu gratulieren, mit ihrem zehnten Erfolg sind die Hegauerinnen einsamer Rekordpokalsieger in Südbaden und vertreten unseren Landesverband erneut beim bundesweiten DFB-Pokalwettbewerb in der kommenden Saison.  
                           
Hegauer FV: Walde – Ronecker, Hirt, Fleig, Radice, Braun (68. Dreher), Scharf, Kaiser, Fischer, Griß (72. Castiglione), Hahn (64. Laurischkat).
FC Grüningen: Trenkle – Erndle (75. Bank), Köpfler, Bossick (86. Bippus), Anders (46. Knecht), Kirch, Sieger, F. Limberger, Kuck, Stietz (65. I. Limberger), Gnielinski.

Tore: 1:0 (10.) Scharf, 2:0 (25.) Radice, 3:0 (32.) Scharf, 4:0 (38.) Kaiser, 5:0 (39.) Griß, 6:0 (67.) Scharf, 7:0 (69.) Griß, 8:0 (70.) Radice, 9:0 (73.) Radice, 10.0 (80.) Castiglione, 11:0 (81.) Radice.

SBFV-Verbandspokalfinale der Frauen 2016/17 Hegauer FV : FC Grüningen [2]

Druckversion [3]PDF-Version [4]
[5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18]
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten_crop/IMG_4793.JPG
[2] http://217.22.193.250/galerie/sbfv-verbandspokalfinale-der-frauen-201617-hegauer-fv-fc-gr%C3%BCningen
[3] http://217.22.193.250/print/16297
[4] http://217.22.193.250/printpdf/16297
[5] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4641.JPG?itok=VKUSfOsB
[6] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4649.JPG?itok=qRRFM0SN
[7] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4661.JPG?itok=3ibPDIw9
[8] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4662.JPG?itok=fh4h0fEE
[9] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4682.JPG?itok=pUgTpx44
[10] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4712.JPG?itok=dLDXqzJd
[11] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4735.JPG?itok=GnTCHGz4
[12] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4741.JPG?itok=fTTLsMo0
[13] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4745.JPG?itok=y1OrPY-o
[14] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4752.JPG?itok=Fez0Uyv3
[15] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4755.JPG?itok=bTTlqVUz
[16] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4771.JPG?itok=s6JtMJby
[17] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4793.JPG?itok=k_dS2---
[18] http://217.22.193.250/sites/default/files/styles/seitenbild/public/galerien/IMG_4650.JPG?itok=5OngypOt