SBFV

Sechs Vereine aus dem Verbandsgebiet vertraten den SBFV bei den Süddeutschen Futsalmeisterschaften. [1]

Süddeutsche Futsalmeisterschaften der Junioren und -innen

07.03.2017
Am 4. März 2017 und 5. März 2017 fanden die diesjährigen Süddeutschen Futsalmeisterschaften in Nördlingen (Bayern; B- und C-Junioren) und Lahr (Südbaden; B- und C-Juniorinnen) statt.

Aus dem Verbandsgebiet des SBFV haben sich sechs Mannschaften für die Süddeutschen Futsalmeisterschaften qualifiziert:
 
  • B-Junioren: FC 03 Radolfzell (Bezirk Bodensee)
  • B-Juniorinnen: SC Sand (Bezirk Offenburg), Hegauer FV (Bezirk Bodensee)
  • C-Junioren: SV 08 Kuppenheim (Bezirk Baden-Baden)
  • C-Juniorinnen: SC Freiburg (Bezirk Freiburg), SC Sand (Bezirk Offenburg)

4. Süddeutsche Futsalmeisterschaft der B-Junioren:
In Nördlingen ging der FC 03 Radolfzell als Titelverteidiger an den Start. In der Vorrunde konnten beide Gruppenspiele gewonnen werden. Somit hatte man das Halbfinalticket sicher. Das Halbfinale verlor man gegen den SC Fürstenfeldbruck und qualifzierte sich dadurch für das Spiel um den 3. Platz. Leider verlor man das kleine Finale und belegete durch diese Niederlange den 4. Platz bei den Süddeutschen Futsalmeisterschaften der B-Junioren.

1. Süddeutsche Futsalmeisterschaft der B-Juniorinnen:
In Lahr gingen der SC Sand und der Hegauer FV als Vetreter des SBFV an den Start. Beide Vereine belegten in ihrer Gruppe den 3. Platz. Im Spiel um den 5. Platz kam es somit zu einem südbadischen Duell. Das Spiel entschied der Hegauer FV nach 6-Meter-Schießen für sich und sicherte sich so den 5. Platz. Der 6. Platz ging an den SC Sand.

11. Süddeutsche Futsalmeisterschaft der C-Junioren:
Ebenfalls in Nördlingen vertrat der SV 08 Kuppenheim die Farben des SBFV. In der Gruppenphase verlor man die Spiele gegen Jugendmannschaften der Bundesligavereine von TSV 1860 München und dem SV Sandhausen. Mit den beiden Niederlagen war man für das Spiel um den 5. Platz qualifziert. Hier siegte man zum Abschluss gegen den Vetreter aus Hessen und schloss mit einem 5. Platz die Süddeutsche Futsalmeisterschaft der C-Junioren ab.

1. Süddeutsche Futsalmeisterschaft der C-Juniorinnen:
Der SBFV war durch den SC Freiburg und den SC Sand in Lahr vertreten. Der SC Freiburg konnte beide Gruppenspiele gewinnen und qualifizierte sich somit für das Halbfinale. Das Halbfinale wurde dann knapp verloren. Im Spiel um den 3. Platz bezwang man den TSV Tettnang. Durch den Sieg sicherte man sich den 3. Platz bei den Süddeutschen Futsalmeisterschaften. Der SC Sand verlor hingegen seine beiden Gruppenspiele. Durch die beiden Niederlagen spielte der SC Sand um den 5. Platz gegen den Vertreter aus Baden. Die Entscheidung um die Platzierung musste durch ein 6-Meter-Schießen erfolgen. Hier behielt der Vertreter aus Baden die Oberhand. Der SC Sand sicherte sich somit den 6. Platz bei den Süddeutschen Futsalmeisterschaften.

Der SBFV und der VJA gratuliert allen Mannschaften zu ihrer jeweiligen Platzierung.

Ein Dank des SBFV und des VJA gebührt dem FV Sulz, der Veranstalter der 1. Süddeutschen Futsalmeisterschaften, der C-  und B-Juniorinnen, war. Beide Turniere wurden absolut proffessionell organisiert und abgewickelt. Alle Spieler, Mannschaften, Schiedsrichter, Zuschauer und Funktionäre der verschiedenen Landesverbände sowie des Süddeutschen Fußballverbandes wurden vor Ort hervorragend betreut. 

Weitere Informationen zu den einzelnen Turnieren der Junioren [2] und Juniorinnen [3] erhalten Sie direkt auf der Internetpräsenz des Süddeutschen Fußballverbandes (www.suedfv.de).
Links: 
Süddeutscher Fußball-Verband [4]
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten_crop/S%C3%BCddeutsche%20Futsalmeisterschaft%202016-2017_neu_1.png
[2] http://suedfv.de/junioren-futsal-sv-sandhausen-und-sc-fuerstenfeldbruck-gewinnen-die-sueddt-futsal-meisterschaft/
[3] http://suedfv.de/3352-2/
[4] http://217.22.193.250/link/s%C3%BCddeutscher-fu%C3%9Fball-verband