Trainerausbildung 2017 – Termine, Infos, Neuerungen
05.10.2016
Für die Trainerausbildung im Trainer C- und B-Lizenz Bereich wird es für Lehrgänge ab dem 01.01.2017 einige Änderungen in der organisatorischen Abwicklung, aber auch im inhaltlichen Aufbau geben.
Um die Anmeldemodalitäten für die Bewerber zu vereinfachen, finden sich auf der Homepage diverse Formulare zum Download. Denn um an der Trainer C oder B Ausbildung teilnehmen zu können, müssen vor Ausbildungsstart einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Hierzu zählen neben einigen formelle Dokumenten, wie ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein der dem SBFV angeschlossen ist, auch der Nachweis eines Ersten-Hilfe Kurses oder die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Die genaue Beschreibung der Voraussetzungen und deren Vorlagen, sind ab sofort unter Trainer C-Lizenz [2] und Trainer B-Lizenz [3] abrufbar. Auf den beiden Seiten sind auch alle Termine für 2017 aufgeführt.
Einführung der Eignungsprüfung
Zudem wird der Trainer B-Ausbildung, mit Beginn der neuen Basislehrgänge in 2017, eine separate Eignungsprüfung vorgeschalten. An einem Nachmittag wird das praktische Eigenkönnen des Bewerbers, dessen konditioneller Zustand, sowie dessen ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache geprüft. Nur bei erfolgreichem Absolvieren der Eignungsprüfung kann eine Anmeldung zum Basislehrgang Trainer B erfolgen.
Die erste Eignungsprüfung findet am 10. November 2016 beim PTSV Jahn Freiburg statt. Anmelden kann man sich über den Veranstaltungskalender [4], dort finden Sie auch alle weiteren Termine. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zum Basislehrgang Trainer B erst nach Absolvieren der Eignungsprüfung möglich ist.
Trainer C Grundlehrgang – jetzt anmelden
In der Trainer C Ausbildung kann man sich ab sofort für den Grundlehrgang anmelden. Aber auch hier gilt, erst nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen ist eine Teilnahme an dem Lehrgang möglich. Eine Anrechnung von Trainer C Inhalten auf die Trainer B-Lizenz ist nicht möglich.
Fortbildungstermine zur Lizenzverlängerung ebenfalls online
Wer bereits im Besitz einer gültigen Trainerlizenz ist, muss diese alle drei Jahre durch eine Fortbildung verlängern. Auch in 2017 gibt es wieder zahlreiche Angebote, mit neuen Themen.
Auch hier ist ab sofort eine Anmeldung über den Veranstaltungskalender [4]möglich.
In der in Kürze erscheinenden Ausgabe von Südbaden Fußball werden wir nochmal ausführlich über die Trainerausbildung informieren.
Um die Anmeldemodalitäten für die Bewerber zu vereinfachen, finden sich auf der Homepage diverse Formulare zum Download. Denn um an der Trainer C oder B Ausbildung teilnehmen zu können, müssen vor Ausbildungsstart einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Hierzu zählen neben einigen formelle Dokumenten, wie ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein der dem SBFV angeschlossen ist, auch der Nachweis eines Ersten-Hilfe Kurses oder die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Die genaue Beschreibung der Voraussetzungen und deren Vorlagen, sind ab sofort unter Trainer C-Lizenz [2] und Trainer B-Lizenz [3] abrufbar. Auf den beiden Seiten sind auch alle Termine für 2017 aufgeführt.
Einführung der Eignungsprüfung
Zudem wird der Trainer B-Ausbildung, mit Beginn der neuen Basislehrgänge in 2017, eine separate Eignungsprüfung vorgeschalten. An einem Nachmittag wird das praktische Eigenkönnen des Bewerbers, dessen konditioneller Zustand, sowie dessen ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache geprüft. Nur bei erfolgreichem Absolvieren der Eignungsprüfung kann eine Anmeldung zum Basislehrgang Trainer B erfolgen.
Die erste Eignungsprüfung findet am 10. November 2016 beim PTSV Jahn Freiburg statt. Anmelden kann man sich über den Veranstaltungskalender [4], dort finden Sie auch alle weiteren Termine. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zum Basislehrgang Trainer B erst nach Absolvieren der Eignungsprüfung möglich ist.
Trainer C Grundlehrgang – jetzt anmelden
In der Trainer C Ausbildung kann man sich ab sofort für den Grundlehrgang anmelden. Aber auch hier gilt, erst nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen ist eine Teilnahme an dem Lehrgang möglich. Eine Anrechnung von Trainer C Inhalten auf die Trainer B-Lizenz ist nicht möglich.
Fortbildungstermine zur Lizenzverlängerung ebenfalls online
Wer bereits im Besitz einer gültigen Trainerlizenz ist, muss diese alle drei Jahre durch eine Fortbildung verlängern. Auch in 2017 gibt es wieder zahlreiche Angebote, mit neuen Themen.
Auch hier ist ab sofort eine Anmeldung über den Veranstaltungskalender [4]möglich.
In der in Kürze erscheinenden Ausgabe von Südbaden Fußball werden wir nochmal ausführlich über die Trainerausbildung informieren.