
Kostenlose Fortbildung an den DFB Stützpunkten am 10. Oktober 2016
04.10.2016
Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter, liebe Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer,
am 10. Oktober 2016 findet an allen DFB-Stützpunkten im Bereich des Südbadischen Fußball-Verbandes der nächste Info-Abend statt. Hierzu sind die Trainerinnen und Trainer aller Jugendmannschaften in Ihrem Verein oder in Ihren Jugendspielgemeinschaften herzlich willkommen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe (z.B. D- oder B-Junioren/-Juniorinnen) die Trainer/innen arbeiten! Auch die Trainer/innen der Mädchen- und Juniorinnen-Mannschaften sind natürlich herzlich dazu eingeladen, die Info-Abende an den DFB-Stützpunkten zu besuchen. Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer/innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler/innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen Verein einzubringen.
Das Thema des 27. Info-Abends heißt „Basics des 1 gegen 1: Frontale Situation in der Offensive!“
Wir gehen zurück zu den Basics, nicht erst die Europameisterschaft hat uns gezeigt wie wichtig es ist, dass ich Spielertypen habe, welche sich offensiv vor dem Tor in 1 gegen 1 Situationen durchsetzen können und wollen.
Dafür braucht es Mut, Entschlossenheit und das technisch-taktische Know-How, um seinen Gegner ausspielen zu können. Der Info Abend beschäftigt sich mit diesem Thema, nämlich dem frontalen 1 gegen 1, mit Schwerpunkt auf der Offensive.
Die Termine und Anfangszeiten an den einzelnen Stützpunkten entnehmen Sie bitte der beigefügten Aufstellung. Senden sie bitte die angehängte Teilnahmebestätigung mit den Namen aller teilnehmenden Trainer/innen Ihres Vereins bis zum 09. Oktober 2016 an mich zurück. (Bevorzugt per Mail, sonst auch per Fax oder Post)
An folgenden Standorten bitte Trainingskleidung mitbringen, dort können die Trainer aktiv an der Einheit teilnehmen. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Eine aktive, sowie passive Teilnahme ist möglich: Hausach, Opfingen, Tiengen, Unterkirnach.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Andreas Beck
am 10. Oktober 2016 findet an allen DFB-Stützpunkten im Bereich des Südbadischen Fußball-Verbandes der nächste Info-Abend statt. Hierzu sind die Trainerinnen und Trainer aller Jugendmannschaften in Ihrem Verein oder in Ihren Jugendspielgemeinschaften herzlich willkommen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe (z.B. D- oder B-Junioren/-Juniorinnen) die Trainer/innen arbeiten! Auch die Trainer/innen der Mädchen- und Juniorinnen-Mannschaften sind natürlich herzlich dazu eingeladen, die Info-Abende an den DFB-Stützpunkten zu besuchen. Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer/innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler/innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen Verein einzubringen.
Das Thema des 27. Info-Abends heißt „Basics des 1 gegen 1: Frontale Situation in der Offensive!“
Wir gehen zurück zu den Basics, nicht erst die Europameisterschaft hat uns gezeigt wie wichtig es ist, dass ich Spielertypen habe, welche sich offensiv vor dem Tor in 1 gegen 1 Situationen durchsetzen können und wollen.
Dafür braucht es Mut, Entschlossenheit und das technisch-taktische Know-How, um seinen Gegner ausspielen zu können. Der Info Abend beschäftigt sich mit diesem Thema, nämlich dem frontalen 1 gegen 1, mit Schwerpunkt auf der Offensive.
Die Termine und Anfangszeiten an den einzelnen Stützpunkten entnehmen Sie bitte der beigefügten Aufstellung. Senden sie bitte die angehängte Teilnahmebestätigung mit den Namen aller teilnehmenden Trainer/innen Ihres Vereins bis zum 09. Oktober 2016 an mich zurück. (Bevorzugt per Mail, sonst auch per Fax oder Post)
An folgenden Standorten bitte Trainingskleidung mitbringen, dort können die Trainer aktiv an der Einheit teilnehmen. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Eine aktive, sowie passive Teilnahme ist möglich: Hausach, Opfingen, Tiengen, Unterkirnach.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Andreas Beck