Die Flying Kangaroos sind Südbadens 1. Beachsoccer Meister
Bei schönem Wetter und unter dem Aspekt Spaß und Fair Play hatten insgesamt sechs Freizeitmannschaften die Möglichkeit, den Fußball von einer anderen Seite kennen lernen zu dürfen. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ fielen in den 15 Partien insgesamt sage und schreibe 88 Tore, was einem Schnitt von fast 6 Toren pro Partie bedeutete. Neben Distanztoren und Kopfballtreffern konnten die Zuschauer hierbei auch den einen oder anderen Fallrückzieher bestaunen.
Früh kristallisierten sich die Flying Kangaroos als Titelanwärter heraus, die am Ende alle ihre fünf Partien gewannen und mit insgesamt 23 Treffern die torreichste Mannschaft des Turniers stellten. Beim Kopf-an-Kopf-Rennen um den Vize-Meistertitel musste schlussendlich die Tordifferenz entscheiden. Nur aufgrund eines Tores mehr, belegte hier die SuFF Gundelflingen schließlich den zweiten Platz - gefolgt von Rio de Offenburg.
Da der Titelträger Flying Kangaroos zeitlich bedingt für das kommende Wochenende absagen musste, tritt nun der Zweitplatzierte, die SuFF Gundelfingen, beim Regionalentscheid Süd an. Dieser findet am kommenden Samstag, den 30. Juli 2016 in Niederkirchen (in der Nähe von Mannheim) statt. Der Turniersieger des Regionalentscheids Süd qualifiziert sich wiederum für das Finalturnier um die Deutsche Beachsoccer Meisterschaft 2016 am 20./21. August in Warnemünde.