Tolles Erlebnis beim VR-Talentiade-Team-Tag 2016
24.03.2016
Am Samstag, 19. März 2016 fand der VR-Talentiade-Team-Tag mit den besten Talenten aus den sieben Sportarten Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen in Stuttgart statt.
Angefangen hatte der spannende Tag mit dem Besuch im Mercedes-Benz-Museum, bei dem ein Quiz zu lösen war. Im Anschluss gab es gemeinsam mit allen Kindern und Betreuern Mittagessen im „Sportrestaurant am Neckarpark“. Vom Mittagessen gestärkt ging es zur zweiten Station – der Porsche-Arena Stuttgart. Hier durften die VR-Talentiade-Kids den spektakulären EnBW-DTB-Pokal-Turnweltcup mitverfolgen. Außerdem hatten die Jungs und Mädchen die Ehre, in der Wartezone der Sportler Gruppenfotos mit den jeweiligen Sportpräsidenten zu schießen.
Das Highlight des Tages war die Siegerehrung der männlichen Turner, denn hier durften die Talente auf die Turnfläche einlaufen und wurden vor dem zahlreichen Publikum (aus ca. 5.000 Besuchern) von den jeweiligen Präsidenten mit einer Medaille geehrt. Zum Schluss wurde der erlebnisreiche Tag mit einem Abendessen im „SpOrt Stuttgart“ und eine Kinderpressekonferenz mit den Athleten abgeschlossen.
Aus Südbaden waren folgende Spieler/innen im VR-Talentiade-Team mit dabei:
Leonard Wenzel (DJK Donaueschingen), Olivia Laborenz (SC Sand), Gabriele Cioffi (SV Weil), Hanna Steffen (Tus Kleines Wiesental), Simon Nüssel (Offenburger FV)
Angefangen hatte der spannende Tag mit dem Besuch im Mercedes-Benz-Museum, bei dem ein Quiz zu lösen war. Im Anschluss gab es gemeinsam mit allen Kindern und Betreuern Mittagessen im „Sportrestaurant am Neckarpark“. Vom Mittagessen gestärkt ging es zur zweiten Station – der Porsche-Arena Stuttgart. Hier durften die VR-Talentiade-Kids den spektakulären EnBW-DTB-Pokal-Turnweltcup mitverfolgen. Außerdem hatten die Jungs und Mädchen die Ehre, in der Wartezone der Sportler Gruppenfotos mit den jeweiligen Sportpräsidenten zu schießen.
Das Highlight des Tages war die Siegerehrung der männlichen Turner, denn hier durften die Talente auf die Turnfläche einlaufen und wurden vor dem zahlreichen Publikum (aus ca. 5.000 Besuchern) von den jeweiligen Präsidenten mit einer Medaille geehrt. Zum Schluss wurde der erlebnisreiche Tag mit einem Abendessen im „SpOrt Stuttgart“ und eine Kinderpressekonferenz mit den Athleten abgeschlossen.
Aus Südbaden waren folgende Spieler/innen im VR-Talentiade-Team mit dabei:
Leonard Wenzel (DJK Donaueschingen), Olivia Laborenz (SC Sand), Gabriele Cioffi (SV Weil), Hanna Steffen (Tus Kleines Wiesental), Simon Nüssel (Offenburger FV)