SBFV-Futsal-Auswahl beim DFB-Länderpokal
Vom 14. bis 17. Januar fand in der Sportschule Wedau (Duisburg) die dritte Auflage des DFB- Futsal-Landesauswahlturnieres statt. Sieger wurde die Auswahl aus Sachsen, vor Niedersachsen und Mittelrhein. Südbaden belegte Platz 21.
In den fünf Spielen gelang dem jungen SBFV-Team trotz guter Leistungen nur ein Sieg. Der Auftaktniederlage des SBFV gegen den späteren Turniersieger Sachsen folgte ein hoher Sieg gegen die Landesauswahl aus Hessen. Es folgten drei teils unglückliche Niederlagen gegen Bremen, Südwest und Baden. Damit blieb am Ende nur Platz 21.
Dieser spiegelte jedoch nicht die Leistung der jungen Truppe wieder, denn man zeigte temporeichen, flüssigen Futsal, welcher auch von den DFB-Scouts gelobt wurde. An der einen oder anderen Stelle machte sich jedoch die Unerfahrenheit der jungen SBFV Truppe bemerkbar. „In einigen Situationen hat man dem Team die fehlende Erfahrung angemerkt, leider wurde unsere Nachlässigkeiten meist auch gleich mit einem Gegentor bestraft“, bedauerte Trainer Andreas Beck.
Dennoch zeigten sich Trainer Andreas Beck und Jackson Agbonkhese zufrieden mit dem Auftreten und der spieltaktischen Entwicklung der Mannschaft, auch wenn das Ergebnis alles in allem „enttäuschend sei“, so Beck. Das Primärziel war und ist die Weiterentwicklung der jungen Spieler, um diese an den Kreis der Nationalmannschaft heranzuführen und die Begeisterung für den Futsal zu festigen. Dies scheint gelungen, denn mit einigen Nominierungen für weitere Sichtungsmaßnahmen für die neugegründete Futsal-Nationalmannschaft ist zu rechnen. Die Spieler werden Ende der Woche bekannt gegeben.
Die SBFV-Spiele im Überblick
Südbaden- Sachsen 1-3Südbaden- Hessen 5-1
Südbaden- Bremen 1-4
Südbaden- Südwest 2-3
Südbaden- Baden 1-3
Alle Ergebnisse und Tabellen gibt’s auf DFB.de [2]