SBFV-Futsal-Auswahl wird dritter beim PAMINA-CUP
11.01.2016
Beim diesjährigen PAMINA-Futsal-Cup hat die SBFV-Auswahl den dritten Platz belegt. Es siegte das Team aus Nordbaden vor dem Südwesten.
Diesjähriger Austragungsort des Turniers, an dem die Futsal-Auswahlteams aus Südbaden, Baden, Südwest und dem Elsass teilnahmen, war das elsässische Drusenheim. Als Titelverteidiger ging die Auswahl aus Südwest ins Rennen. Die Turnierleitung um Francis Willig, sorgte für eine reibungslose Organisation und eine tolle Atmosphäre. Nach den samstägigen Trainingseinheiten in der Sportschule Steinbach bot sich für die SBFV-Auswahl die Möglichkeit die Trainingsinhalte direkt auf dem Spielfeld umzusetzen.
In der Sporthalle in Drusenheim startete die SBFV-Auswahl mit einem 1:1 Unentschieden gegen das Elsass in das Turnier. Nach einer schwächeren Leistung und einer daraus resultierenden 1:3 Niederlage im Derby gegen Baden, schloss man das Turnier mit einem 2:2 Unentschieden gegen Südwest und einer ansprechenden Leistung ab.
Für das SBFV-Team war das Turnier eine sehr gute Vorbereitung auf den anstehenden DFB-Länderpokal (14.1- 17.1), bei dem die Trainer Andreas Beck und Jackson Agbonkhese einige wertvolle Erkenntnisse gewinnen konnten. Am Donnerstagvormittag wird sich das junge Team auf den Weg nach Duisburg machen, wo in diesem Jahr auch wieder Spieler für die neugegründete deutsche Futsal-Nationalmannschaft gesichtet werden sollen.
Diesjähriger Austragungsort des Turniers, an dem die Futsal-Auswahlteams aus Südbaden, Baden, Südwest und dem Elsass teilnahmen, war das elsässische Drusenheim. Als Titelverteidiger ging die Auswahl aus Südwest ins Rennen. Die Turnierleitung um Francis Willig, sorgte für eine reibungslose Organisation und eine tolle Atmosphäre. Nach den samstägigen Trainingseinheiten in der Sportschule Steinbach bot sich für die SBFV-Auswahl die Möglichkeit die Trainingsinhalte direkt auf dem Spielfeld umzusetzen.
In der Sporthalle in Drusenheim startete die SBFV-Auswahl mit einem 1:1 Unentschieden gegen das Elsass in das Turnier. Nach einer schwächeren Leistung und einer daraus resultierenden 1:3 Niederlage im Derby gegen Baden, schloss man das Turnier mit einem 2:2 Unentschieden gegen Südwest und einer ansprechenden Leistung ab.
Für das SBFV-Team war das Turnier eine sehr gute Vorbereitung auf den anstehenden DFB-Länderpokal (14.1- 17.1), bei dem die Trainer Andreas Beck und Jackson Agbonkhese einige wertvolle Erkenntnisse gewinnen konnten. Am Donnerstagvormittag wird sich das junge Team auf den Weg nach Duisburg machen, wo in diesem Jahr auch wieder Spieler für die neugegründete deutsche Futsal-Nationalmannschaft gesichtet werden sollen.
Für den SBFV spielten:
Ralf Schubnell (FC Neustadt), Laurentius Becherer (SF Elzach-Yach), Tim Baumer (Freiburger FC), Michael Walz (Bahlinger SC), Kristian Disch (SV Waldkirch), Jannick Baumer, Leon Karman, Frederick Karman, Marco Anlicker (alle FC Emmendingen)Abschlusstabelle:
1. | Baden | 3 | 10:3 | 9 |
2. | Südwest | 3 | 7:4 | 4 |
3. | Südbaden | 3 | 4:6 | 2 |
4. | Elsass | 3 | 4:12 | 1 |