U18-Juniorinnen mit Platz 2 in Duisburg
"Das war ein starkes Turnier unserer gesamten Truppe. Die Mädels haben sich in jedem Spiel als echte Einheit präsentiert und sich den zweiten Platz mit toller Einsatzbereitschaft und echtem Teamgeist verdient", lobte SBFV-Trainer Manfred Linden sein Team.
Zu Beginn des Turniers traf die SBFV-Auswahl auf Württemberg. Einer frühen Führung durch Guilia Gwinn (9.) folgte der Ausgleich der Württembergerinnen. Doch die SBFV-Elf steckte nicht auf uns siegte durch einen Doppelpack von Vanessa Ziegler (45., 56.) mit 3:1. Somit traf man zweiten Spieltag auf die traditionell starke bayerische Auswahl. Ein umkämpftes Spiel fand am Ende keinen Sieger und endete folgerichtig 0:0.
Gegner in Spiel drei war dann die Auswahl des Thüringischen Fußball-Verbandes. Früh ging die SBFV-Auswahl durch Kim Meyer (9.) in Führung und bestimmte in der Folgezeit das Geschehen. Mehrere Torchancen blieben aber ungenutzt, ehe in der 37. Minute Vanessa Ziegler mit ihrem dritten Turniertreffer den verdienten 2:0 Endstand markierte.
Dadurch lag man vor dem letzten Spieltag auf Platz 3 der Tabelle und traf im entscheidenden Spiel auf die „Nachbarinnen“ aus Baden. Im badischen Derby behielt Südbaden letztlich die Oberhand und siegte durch Treffer von Janina Minge und Klara Bühl mit 2:0.
Vier Tage lang standen die besten Kickerinnen der Jahrgänge 1998 und 1999, die mit den Auswahlteams aller 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund zum sportlichen Vergleich in die Sportschule Wedau gekommen waren, im Fokus. Neben den Siegermedaillen stand beim größten DFB-Sichtungsturnier vor allem die Bewerbung der rund 350 besten Spielerinnen dieser Jahrgänge für drei zukünftige Juniorinnen-Nationalmannschaften im Mittelpunkt.
Der SBFV-Kader:
Klara Bühl, Annika Baumann, Felicitas Gutmann, Giulia Gwinn, Chantal Hagel, Olga Mbem-Som, Anna-Catharina Meister, Kim Marina Meyer, Janina Minge, Louisa Moser, Emma Nentwig, Lisa Schüler, Michaela Seifritz, Vanessa Ziegler (alle SC Freiburg); Aurora Rosafio, Johanna Wahlen (beide SC Sand).Verbandstrainer: Manfred Linden
Co-Trainerin: Larissa Hummel
Physio: Carina Hirt