Ehrenrunde: Das erwartet die Vereine
05.03.2015
Der WM-Pokal geht auf Ehrenrunde im Land des Weltmeisters - und macht bei 63 Vereinen, die sich erfolgreich bewerben, dann einen Tag lang Halt. Bewerben können sich die Amateurvereine weiter hier online auf ehrenrunde.fussball.de [2] .
Am 26. Mai beginnt die Ehrenrunde in Frankfurt am Main - anschließend fahren die Trucks rund drei Monate lang mit der "2014 FIFA World Cup Winner's Trophy" durch Deutschland, um die Ehrenrunde dann am Deutschen Fußballmuseum in Dortmund abzuschließen. In zwei großen Trucks präsentiert der DFB den Pokal. Zudem -so viel sei an dieser Stelle verraten- werden die jeweils 2014 Besucher das WM-Endspiel gegen Argentinien noch einmal hautnah erleben und wenn Mario Götze den Ball ins argentinische Netz schießt, wird es emotional. Ein unvergesslicher Gänsehaut-Moment.
Im Gepäck der Ehrenrunde befinden sich auch andere interessante Erinnerungen an die WM in Brasilien. Und weil auch jeder Weltmeister einmal klein angefangen hat, widmet sich die Ehrenrunde selbstverständlich auch dem Amateurfußball – dem Ursprung unserer amtierenden Weltmeister. Frei nach dem Motto: "Unsere Amateure. Echte Weltmeister."
Schließlich sollen die maximal 2014 Besucher das große Erlebnis genießen. Sie können beispielsweise ein Gruppenfoto machen mit dem erfolgreichen deutschen WM-Kader, sich - wie im Film Die Mannschaft - wie Thomas Müller im Dirndl knipsen lassen oder auf mehreren Bildschirmen die Höhepunkte aus dem Film und von der WM ansehen. Hinter den Trucks - und kurz nach dem hoffentlich unvergesslichen Erlebnis mit der begehrtesten Trophäe der Welt - ist noch nicht sofort Schluss: Wer seine Eindrücke in Worte fassen und loswerden möchte, kann dies vor der Kamera in der "O-Tonne" sehr gerne machen. Eine Abkühlung bietet "Mertes Eistonne", Erholung gibt's auf vier großen, goldenen Sitz-Sternen, die für die vier Weltmeistertitel der Nationalmannschaft stehen. Zudem sind auf mehreren Schautafeln und Flip-Charts die Spieler der vier erfolgreichen deutschen WM-Kader dargestellt und es wird gezeigt, in welchen Amateurvereinen sie das erste Mal vor den Ball getreten haben.
Hier gehts zur Bewerbung: ehrenrunde.fussball.de [2]
Am 26. Mai beginnt die Ehrenrunde in Frankfurt am Main - anschließend fahren die Trucks rund drei Monate lang mit der "2014 FIFA World Cup Winner's Trophy" durch Deutschland, um die Ehrenrunde dann am Deutschen Fußballmuseum in Dortmund abzuschließen. In zwei großen Trucks präsentiert der DFB den Pokal. Zudem -so viel sei an dieser Stelle verraten- werden die jeweils 2014 Besucher das WM-Endspiel gegen Argentinien noch einmal hautnah erleben und wenn Mario Götze den Ball ins argentinische Netz schießt, wird es emotional. Ein unvergesslicher Gänsehaut-Moment.
Im Gepäck der Ehrenrunde befinden sich auch andere interessante Erinnerungen an die WM in Brasilien. Und weil auch jeder Weltmeister einmal klein angefangen hat, widmet sich die Ehrenrunde selbstverständlich auch dem Amateurfußball – dem Ursprung unserer amtierenden Weltmeister. Frei nach dem Motto: "Unsere Amateure. Echte Weltmeister."
Schließlich sollen die maximal 2014 Besucher das große Erlebnis genießen. Sie können beispielsweise ein Gruppenfoto machen mit dem erfolgreichen deutschen WM-Kader, sich - wie im Film Die Mannschaft - wie Thomas Müller im Dirndl knipsen lassen oder auf mehreren Bildschirmen die Höhepunkte aus dem Film und von der WM ansehen. Hinter den Trucks - und kurz nach dem hoffentlich unvergesslichen Erlebnis mit der begehrtesten Trophäe der Welt - ist noch nicht sofort Schluss: Wer seine Eindrücke in Worte fassen und loswerden möchte, kann dies vor der Kamera in der "O-Tonne" sehr gerne machen. Eine Abkühlung bietet "Mertes Eistonne", Erholung gibt's auf vier großen, goldenen Sitz-Sternen, die für die vier Weltmeistertitel der Nationalmannschaft stehen. Zudem sind auf mehreren Schautafeln und Flip-Charts die Spieler der vier erfolgreichen deutschen WM-Kader dargestellt und es wird gezeigt, in welchen Amateurvereinen sie das erste Mal vor den Ball getreten haben.
Hier gehts zur Bewerbung: ehrenrunde.fussball.de [2]