SBFV

[1]

FC Emmendingen verpasst SFV-Futsal-Final-Four

23.02.2015
Die Teilnehmer des Final-Four-Turniers um die Süddeutsche Futsal-Meisterschaft 2015 stehen fest. In den Viertelfinalspielen setzten sich der Titelverteidiger Team NAFI Stuttgart, der Hessische Meister Cosmos Hoechst, der Badische Meister 1. FC Ispringen sowie der Badische Vizemeister FC Portus Pforzheim durch. Diese vier Teams ermitteln nun am Samstag, 28.02.2015 in Gaggenau (Südbaden) den Süddeutschen Meister.

Den Auftakt im Viertelfinale machten Team NAFI Stuttgart und der SV Darmstadt 98. Die Darmstädter, die sich als Sieger des Süddeutschen Futsal-Pokals für das Viertelfinale qualifiziert hatten, traten die Reise nach Stuttgart zum amtierenden Süddeutschen und Deutschen Meister mit viel Respekt an. Aus einer gesicherten Defensive versuchten die Hessen, die Stuttgarter nicht zu ihrem Spiel kommen zu lassen. Dennoch setzte sich der Titelverteidiger am Ende deutlich und verdient mit 7:2 (2:0) durch. Sechs verschiedene Torschützen belegten die Ausgeglichenheit im Kader der spielstarken Württemberger.

Als südbadischer Futsalmeister musste der FC Emmendingen 03 im Viertelfinale die Segel streichen. Zwar wehrten sich die Emmendinger tapfer und hielten das Spiel lange offen, doch letztendlich setzte es gegen den Futsal-erfahrenen Gegner Cosmos Hoechst, der als frisch gebackener Hessischer Meister die Reise nach Südbaden angetreten hatte, eine 3:8-Heimniederlage. Mit den Hoechstern gelang es zum ersten Mal seit 2012 wieder einer hessischen Mannschaft, sich für das Finalturnier um die Süddeutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Einen deutlichen Erfolg feierte auch der 1. FC Ispringen gegen den Württembergischen Vizemeister Brothers Keeper. Mit der Schlusssirene stand ein 9:3-Heimsieg zu Buche. Die gastgebenden Ispringer gingen schon früh mit 4:0 in Führung. Der Zwischenspurt der Württemberger, die auf 2:4 und auf 3:5 verkürzen konnten, brachte kurzzeitig wieder Spannung in die Begegnung. Doch die Ispringer, bei denen Simon Markovic als dreifacher Torschütze glänzte, ließen nichts anbrennen und sorgten mit andauerndem Spielverlauf für klare Verhältnisse.

Die spannendste Viertelfinalbegegnung ging vor ca. 200 Zuschauern in Oberhaching über die Bühne, wo der Bayerische Hallenmeister FC Deisenhofen den FC Portus Pforzheim zu Gast hatte. Nach wechselnder Führung gingen die Gastgeber in einem hochklassigen Spiel mit einem 3:2-Vorsprung in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte ließen die Bayern beste Torchancen ungenutzt, was sich rächen sollte. Zunächst unterlief den Gastgebern ein unglückliches Eigentor zum Ausgleich, ehe der FC Portus in der 39. Spielminute eiskalt zuschlug und seinerseits mit 4:3 in Führung ging. Diese konnten die Gäste in einer spannenden Schlussphase behaupten und sicherten sich dadurch das letzte verbleibende Ticket zum Finalturnier.

Das Final-Four-Turnier um die Süddeutsche Futsal-Meisterschaft 2015 wird am 28. Februar 2015 in der Gaggenauer Traischbachhalle (Waldstr. 28, 76571 Gaggenau) wie folgt ausgetragen:

11.30 Uhr Team NAFI Stuttgart – 1. FC Ispringen
12.15 Uhr FC Portus Pforzheim – Cosmos Hoechst
13.15 Uhr Cosmos Hoechst – 1. FC Ispringen
14.00 Uhr FC Portus Pforzheim – Team NAFI Stuttgart
15.00 Uhr Team NAFI Stuttgart – Cosmos Hoechst
15.45 Uhr 1. FC Ispringen – FC Portus Pforzheim

Der Süddeutsche Meister und der Vizemeister qualifizieren sich für den DFB-Futsal-Cup 2015.
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten/futsal_allgemein_1.jpg