SBFV-Auswahl beim PAMINA-Futsal-Cup
15.01.2015
Am Sonntag, 18. Januar 2015, findet in der Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf der diesjährige PAMINA Futsal-Cup statt. Dabei treffen die Futsal-Auswahlmannschaften der Fußballverbände Baden, Südbaden, Südwest und Elsass aufeinander.
Von 13.30 bis 18.00 Uhr bietet der PAMINA Futsal-Cup im Modus „jeder gegen jeden“ den vier Auswahl-Teams die Möglichkeit, ihr Können international unter Beweis zu stellen. Darüber dient der PAMINA Futsal-Cup den deutschen Landesverbänden zur Vorbeitung auf das DFB-Futsal-Turnier für Landeswahlen, das eine Woche später in Duisburg stattfindet. Die von Andreas Beck trainierte SBFV-Auswahl kommt bereits am Samstag in der Sportschule Steinbach zusammen und absolviert dort zwei Trainingseinheiten, ehe dann am Sonntag das Turnier in Graben-Neudorf stattfindet.
Zum Auftakt spielt die SBFV-Auswahl um 14.30 Uhr gegen das Elsass, danach um 15.15 Uhr gegen Baden und zum Abschluss um 16.30 Uhr gegen Südwest.
Der PAMINA Futsal-Cup wird in diesem Jahr zum fünften Mal ausgespielt. Bisher konnte die badische Auswahl dreimal (2011, 2012, 2014) den Wanderpokal gewinnen, 2013 siegte das Team aus dem Elsass.
Der Cup steht unter der Schirmherrschaft des Eurodistrictes REGIO PAMINA, einem grenzüberschreitenden Zweckverband der Regionen Mittelbaden – Südpfalz – Nordelsass. Der Austragungsort wechselt jährlich zwischen den vier teilnehmenden Verbänden. Gastgeber in diesem Jahr ist der Badische Fußballverband, Ausrichterverein der FV Graben.
Seit 2011 existiert der PAMINA-Fußball-Ausschuss, dem Vertreter der vier Fußballverbände sowie des Eurodistrictes angehören. Ziel des grenzüberschreitenden Ausschusses ist es, die Zusammenarbeit zwischen den vier Fußballverbänden zu verbessern, um gemeinsam deutsch-französische Fußballprojekte zu realisieren. Mithilfe des Sports sollen die Begegnungen zwischen Jung und Alt gefördert und der interkulturelle Austausch in den PAMINA-Regionen unterstützt werden.
14.30 Uhr: Südbaden – Elsass
15.15 Uhr: Baden – Südbaden
15.45 Uhr: Elsass – Südwest
16.30 Uhr: Südwest – Südbaden
17.00 Uhr: Elsass – Baden
17.45 Uhr: Siegerehrung
Von 13.30 bis 18.00 Uhr bietet der PAMINA Futsal-Cup im Modus „jeder gegen jeden“ den vier Auswahl-Teams die Möglichkeit, ihr Können international unter Beweis zu stellen. Darüber dient der PAMINA Futsal-Cup den deutschen Landesverbänden zur Vorbeitung auf das DFB-Futsal-Turnier für Landeswahlen, das eine Woche später in Duisburg stattfindet. Die von Andreas Beck trainierte SBFV-Auswahl kommt bereits am Samstag in der Sportschule Steinbach zusammen und absolviert dort zwei Trainingseinheiten, ehe dann am Sonntag das Turnier in Graben-Neudorf stattfindet.
Zum Auftakt spielt die SBFV-Auswahl um 14.30 Uhr gegen das Elsass, danach um 15.15 Uhr gegen Baden und zum Abschluss um 16.30 Uhr gegen Südwest.
Der PAMINA Futsal-Cup wird in diesem Jahr zum fünften Mal ausgespielt. Bisher konnte die badische Auswahl dreimal (2011, 2012, 2014) den Wanderpokal gewinnen, 2013 siegte das Team aus dem Elsass.
Der Cup steht unter der Schirmherrschaft des Eurodistrictes REGIO PAMINA, einem grenzüberschreitenden Zweckverband der Regionen Mittelbaden – Südpfalz – Nordelsass. Der Austragungsort wechselt jährlich zwischen den vier teilnehmenden Verbänden. Gastgeber in diesem Jahr ist der Badische Fußballverband, Ausrichterverein der FV Graben.
Seit 2011 existiert der PAMINA-Fußball-Ausschuss, dem Vertreter der vier Fußballverbände sowie des Eurodistrictes angehören. Ziel des grenzüberschreitenden Ausschusses ist es, die Zusammenarbeit zwischen den vier Fußballverbänden zu verbessern, um gemeinsam deutsch-französische Fußballprojekte zu realisieren. Mithilfe des Sports sollen die Begegnungen zwischen Jung und Alt gefördert und der interkulturelle Austausch in den PAMINA-Regionen unterstützt werden.
Der komplette Spielplan des PAMINA Futsal-Cups:
14.00 Uhr: Baden – Südwest14.30 Uhr: Südbaden – Elsass
15.15 Uhr: Baden – Südbaden
15.45 Uhr: Elsass – Südwest
16.30 Uhr: Südwest – Südbaden
17.00 Uhr: Elsass – Baden
17.45 Uhr: Siegerehrung