SBFV

[1]

SBFV-Masterplan – Nutzen für den Verein

24.11.2014
Was haben die Amateurfußballkampagne, Futsal, Pass-Online und Kurzschulungen gemeinsam? Sie alle sind Teil des SBFV-Masterplans. Die Auflistung zeigt, dass der Masterplan, der inzwischen fast ein Jahr in Südbaden läuft, Projekte aus vielen verschiedenen Bereichen beinhaltet. Zudem gibt es eine weitere große Gemeinsamkeit: Alle Projekte verfolgen ein zentrales Ziel – die Sicherstellung des Amateurfußballs.

Um dies umsetzen zu können, müssen nicht nur der Masterplan und die darin enthaltenen Projekte bekannt sein, sondern vor allem der Nutzen für den Verein, der hinter jedem einzelnen Projekt steht, herausgestellt werden. Was habe ich von der Amateurfußballkampagne bzw. wie kann ich sie für meinen Verein einsetzen? Welche Möglichkeiten bestehen, um die DFBnet Module noch intensiver zu nutzen? Was bietet der Verband im Bereich des Futsal an und wie komme ich an Informationen?
Diese Fragen und noch viele mehr werden auf der neu gestaltenden Seite zum SBFV-Masterplan beantwortet. Aufgeteilt in die bestehenden Handlungsfelder Kommunikation, Spielbetrieb und Vereinsservice, wird jedes einzelne Projekt vorgestellt und mit interessanten Links verknüpft.

Kennen Sie schon das fertig gestaltete Spielankündigungsplakat, bei dem nur noch die Daten des Spiels eingetragen werden müssen und dann ausgedruckt werden kann? Wissen Sie wann die nächste Futsal-Kurzschulung stattfindet und welche Regeln es im Futsal gibt?  Haben Sie schon die zweite Kennung für Pass-Online beantragt? Nein? Dann wird es Zeit sich auf der SBFV-Masterplan Seite über diese Maßnahmen zu informieren.
Hier gelangen Sie direkt zur Seite [2].
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten/Masterplan_Vorteile%20und%20Ma%C3%9Fnahmen%20f%C3%BCr%20Vereine1.jpg
[2] http://sbfv.de/masterplan