SBFV-U18-Junioren holen Platz 7 in Duisburg
Die SBFV-Auswahl startete gegen die traditionell starken Niedersachsen ins Turnier. Obwohl man über lange Strecken gut mitspielte, musste man sich am Ende 0:2 geschlagen geben. So musste man am zweiten Spieltag gegen das Rheinland antreten. Erneut überzeugte das SBFV-Team vor allem spielerisch. Dem 1:0 durch Alessandro Fiore Tapia (31.) hatten die Rheinländer nichts entgegenzusetzen. Auch das dritte Spiel konnte der Angreifer des SC Freiburg mit einem Treffer zugunsten der SBFV-Auswahl entschieden. In Minute 59. vollendete Fiore Tapia nach Vorarbeit von Polzer zum 1:0 Endstand gegen Brandenburg.
Das vierte Spiel gegen die Auswahl des FV Südwest wurde wegen der Unbespielbarkeit der Plätze leider nicht mehr ausgetragen. Ansonsten wäre evtl. eine noch bessere Platzierung, als der sehr gute 7. Platz, möglich gewesen.
Das gute Auftreten der SBFV-Auswahl beim Sichtungsturnier spiegelt sich auch in der Anzahl von drei Nominierungen für Spieler aus dem Team von SBFV-Trainer Werner Zink wieder. Lukas Bohro, Kolja Herrmann und Alessandro Fiore Tapia vom SC Freiburg erhielten von DFB-Trainer Guido Streichsbier eine Einladung für den bevorstehenden Lehrgang in Barsinghausen (26. bis 29. Oktober).
Für den SBFV spielten:
Leander Vochatzer, Maurice Dresel, Mario Buccelli, Peter Datz (alle FC 08 Villingen); Mirco Barella, Alexander Koberitz, Tim Baumer (alle FC Emmendingen 03); Nicolas Garcia Stein (Freiburger FC); Max Chrobok (Offenburger FV); Niklas Schindler, Pedro Allgaier, Kolja Herrmann, Frederick Polzer, Fabian Rüdlin, Christian Jenne, Severin Buchta, Alessandro Fiore Tapia, Lukas Bohro, Pius Krätschmer (alle SC Freiburg); Steffen Allgaier (SC Pfullendorf); Christoph Köninger (SV Oberachern).
Alle Ergebnisse und Tabelle:
http://www.dfb.de/sichtungsturniere/u-18-sichtungsturnier/spielplan/?no_cache=1 [2]