SBFV

[1]

DOSB-Regionalkonzept verabschiedet

06.03.2014
Am Mittwochabend wurde im Stuttgarter Neckarpark nicht nur Fußball gespielt sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Ausbildung von Fußballerinnen gelegt: Der Deutsche Fußball Bund, die drei baden-württembergische Fußballverbände sowie die Olympiastützpunkte Freiburg, Rhein-Neckar und Stuttgart und der Landessportverband Baden-Württemberg verabschiedeten im SpOrt Stuttgart das DOSB-Regionalkonzept "Fußball weiblich für Baden-Württemberg 2013-2016".

Mit dem Regionalkonzept soll die Sichtung, Förderung und Ausbildung der baden-württembergischen Top-Talente künftig noch besser und zielgerichteter werden. Es legt die strategisch, strukturellen und sportlichen Ziele sowie die Verantwortlichkeiten zwischen den Partnern fest. Das große Ziel: Die deutschen Fußballerinnen kehren von den Olympischen Spielen in Tokio mit einer Medaille um den Hals nach Hause zurück. Um diesen Traum wahr werden zu lassen, definiert das Regionalkonzept ganz detailliert die Zuständigkeiten in der Förderung und Betreuung der Spielerinnen zwischen den Partnern sowie die Unterstützungsleistungen der Eliteschulen des Sports zur Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule.

Für den SBFV nahm neben Präsident Alfred Hirt auch der stv. Geschäftsführer Thorsten Kratzner an der Sitzung teil. Zudem waren aus Südbaden Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes, und Jürgen Willrett, Laufbahnberater am OSP Freiburg, bei der Unterzeichnung anwesend.
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten/regionalkonzept.jpg