SBFV

[1]

Amateurfußballkampagne: "Fußball treibt mich an!"

28.11.2013
Sie leben für den Fußball und verleihen dem Amateurbereich ein Gesicht. Aus vielen tausenden Bewerbern wurden sie ausgewählt, um die Werte, Arbeit und Passion des Amateurfußballs zu porträtieren. DFB.de hat mit den Protagonisten der Kampagne "Unsere Amateure. Echte Profis." über ihre persönliche Geschichte und Leidenschaft für den Sport gesprochen. Heute: Carl Bekoe, Spieler des Rot-Weiß Norderstedt.

"Flanken kommen bei mir sehr sehr sehr gut an. Eckstöße nicht so. Aber Flanken und Freistöße – das sind meine Stärken." Spricht Carl Bekoe aus Hamburg Norderstedt über Fußball, wird aus dem schüchternen jungen Mann plötzlich ein begeisterter Fan. "Falls sie mit Mario Götze etwas anfangen können? Solch ein Spieler bin ich", ergänzt er auf einmal ganz selbstbewusst.

Fußball ist das Wichtigste in Carls Leben. "Mit elf Mann auf dem Platz stehen, Tore schießen und mit dem Ball zaubern. Das treibt mich an." Im Team von Rot-Weiß Norderstedt ist der 25-Jährige einer von vielen. Kein Anführer. Kein Lautsprecher. Eher ein zuverlässiger, teamfähiger Arbeiter, der auch Tipps von anderen annehmen kann "und selten mit dem Schiedsrichter schimpft", lacht Carl. Es kann schließlich nicht elf Häuptlinge in einer Mannschaft geben.


Momente des Fußballerlebens genießen


Trotzdem genießt auch Carl die Momente des Fußballerlebens, wenn der Spot mal nur auf ihn gerichtet ist: "Am schönsten ist es, wenn man zurück liegt, sich dann wieder herankämpft und in der 90. Minute das entscheidende Tor schießt. Dann ist man der gefeierte Held."

Das gelang Carl leider ein- zweimal zu selten. "Ich bin leider nicht entdeckt worden. Die zweite, dritte oder Regionalliga hätte ich mir schon zugetraut, wenn ich mit 17 gescoutet worden wäre", erzählt er selbstbewusst. Warum? "Früher, als ich noch jung war, war ich schnell, defensiv stark, aber auch in der Offensive zu gebrauchen. Das hab ich leider nicht intensiv genug verfolgt."

Trotzdem ist der Hamburger nicht unzufrieden. Hauptsache der Ball rollt. "Es geht nicht nur um Erfolge oder Pokale. Wichtiger ist, dass jeder Spaß bei der Sache hat", erzählt er. "Die Atmosphäre im Team muss gut sein. Dann gibt es nichts Schöneres als unter der Woche zu trainieren und am Wochenende zusammen anzutreten."

In Deutschland geboren, ghanaische Wurzeln und ein holländischer Pass: Carl Bekoe ist der perfekte Botschafter für das Motiv "Integration" bei der DFB-Amateurfußballkampagne "Unsere Amateure. Echte Profis.". Mit den Folgen seiner Bekanntheit hat er bisher nur positive Erfahrungen gesammelt. "Schon cool, wie oft ich darauf angesprochen werde. Liegt wohl auch daran, dass mich Hans Sarpei auf facebook geteilt hat", lacht Carl.

Seine Stärken: Flanken, Freistöße und Pässe. Auf dem Spielfeld bringt er sie ein, um sein Team bestmöglich zu unterstützen. Hier gibt es kein schwarz oder weiß, kein deutsch oder ausländisch. Nur gut oder schlecht. Nur schnell oder langsam. Nur talentiert oder untalentiert. "Wenn wir mit unserem Team, in dem 90% Migrationshintergrund haben, am Wochenende friedlich unsere Spiele bestreiten, dann ist das Integration." Carl genießt es, Teil einer Fußball-Mannschaft zu sein. Sein Pass spielt dabei keine Rolle. Seine Pässe schon.
Links: 
Amateurfußballkampagne [2]
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] http://217.22.193.250/sites/default/files/nachrichten/DFB-Kampagne_4.jpg
[2] http://217.22.193.250/link/amateurfu%C3%9Fballkampagne