SV Stadelhofen erneut Südbadischer Ü40-Meister
15.11.2013
Die Ü40-Herren des SV Stadelhofen verteidigten mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Überlingen den Südbadischen Meistertitel. Für Stadelhofen war es bereits vierte Südbadische Meisterschaft, nach 2009, 2011 und 2012. Durch den Endspiel-Sieg qualifizierte sich Stadelhofen erneut für die Süddeutsche Ü40-Meisterschaft, die im August 2014 in München stattfindet.
Bereits nach 13 Minuten gingen die Titelverteidiger aus Stadelhofen mit 1:0 in Führung und nahmen von dort an das Heft in die Hand. Stadelhofen drückte auf das 2:0, doch mitten in die Drangphase des SVS erzielte der FC Überlingen den überraschenden, aber nicht unverdienten Ausgleich. Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Überlingen als das optisch überlegene Team, ohne jedoch zwingen Chancen herauszuspielen. Stadelhofen blieb weiter gefährlich und erzielte in der 53. Minute nach einem Eckball das 2:1. Der FC Überlingen steckte nicht auf und kämpfte aufopferungsvoll. Stadelhofen dagegen spielte seine ganze Routine aus und nutzte kurz vor Spielende einen Konter zum entscheidenden 3:1.
Die anschließende Siegerehrung wurde gemeinsam vom Vorsitzenden des Bezirks Bodensee Konrad Matheis und dem Vorsitzenden des Verbandsausschusses für Freizeit- und Breitensport Bruno Sahner durchgeführt.
Bereits nach 13 Minuten gingen die Titelverteidiger aus Stadelhofen mit 1:0 in Führung und nahmen von dort an das Heft in die Hand. Stadelhofen drückte auf das 2:0, doch mitten in die Drangphase des SVS erzielte der FC Überlingen den überraschenden, aber nicht unverdienten Ausgleich. Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Überlingen als das optisch überlegene Team, ohne jedoch zwingen Chancen herauszuspielen. Stadelhofen blieb weiter gefährlich und erzielte in der 53. Minute nach einem Eckball das 2:1. Der FC Überlingen steckte nicht auf und kämpfte aufopferungsvoll. Stadelhofen dagegen spielte seine ganze Routine aus und nutzte kurz vor Spielende einen Konter zum entscheidenden 3:1.
Die anschließende Siegerehrung wurde gemeinsam vom Vorsitzenden des Bezirks Bodensee Konrad Matheis und dem Vorsitzenden des Verbandsausschusses für Freizeit- und Breitensport Bruno Sahner durchgeführt.