Verbandstag am Samstag in Überlingen
23.07.2013
Am kommenden Samstag findet im Kursaal Überlingen um 10 Uhr der 36. ordentliche Verbandstag des Südbadischen Fußballverbandes unter dem Motto „Vereine & Verband – ein starkes Team!“ statt. Die Vorbereitungen dafür laufen derzeit auf Hochtouren.
Beim Verbandstag wird sich Präsident Alfred Hirt (Volkertshausen) ebenso wie die bisherigen Präsidiumsmitglieder Rudi Krämer (Titisee-Neustadt), Norbert Schlageter (Bad Krozingen) und Thomas Schmidt (Bollschweil-Sölden) zur Wiederwahl stellen. Auch der Ende 2012 per Zuwahl durch den Verbandsvorstand für Walter Kautz (Lichtenau) nachgerückte Dr. Stephan Lang (Achern) wird sich der Wahl zum Vizepräsidenten stellen.
Für die ausscheidende Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauenfußball, Carolin Sosna (Rheinstetten), wird Ute Wilkesmann (Überlingen) kandidieren. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerhard Berger (Kappelrodeck), Bruno Sahner (Maulburg) und Peter Schmid (Villingen) werden erneut kandidieren. Verbandsjugendwart Kai Schmitt (Orsingen-Nenzingen), sowie Verbandsschiedsrichterobmann Manfred Schätzle (Furtwangen) müssen im Amt bestätigt werden.
Neben den turnusgemäßen Wahlen des Verbandsvorstandes stehen auch zahlreiche Änderungsanträge zur Abstimmung, um damit die Weichen der Verbandsarbeit für die kommenden Jahre zu stellen. Zur Vorbereitung und Information der Delegierten wurden in den letzten zwei Wochen, wie schon vor dem letzten Verbandstag 2010, alle sechs SBFV-Bezirke von Präsident Alfred Hirt und Geschäftsführer Siegbert Lipps besucht. Vor Ort wurden den Delegierten die Anträge zur Änderung von Satzung und Ordnungen, sowie die Anträge der Vereine erläutert und mit ihnen darüber diskutiert. Bei den Delegierten stieß dieses Vorgehen durchweg auf ein positives Feedback.
Abgerundet wird der Verbandstag mit einigen Ehrungen und Verabschiedungen von verdienten Funktionären, darunter u.a. der ehemalige Vizepräsident Walter Kautz und der langjährige Verbandsjugendwart Horst Zölle.
Auch einige hochrangige Gäste haben sich für den SBFV-Verbandstag angekündigt. So werden neben der Oberbürgermeisterin der Stadt Überlingen, Sabine Becker, auch DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch, sowie die weiteren Präsidenten der Süddeutschen Fußballverbände Herbert Rösch (Württemberg), Ronny Zimmermann (Baden) und Rolf Hocke (Hessen) anwesend sein. Auch Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg, und Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes Freiburg, haben ihr Kommen zugesagt. Ebenfalls werden die Präsidenten der befreundeten Fußballverbände aus der Schweiz Roland Paolucci (Nordwestschweiz) und Reinhard Zweifel (Region Zürich) am Verbandstag teilnehmen.
Beim Verbandstag wird sich Präsident Alfred Hirt (Volkertshausen) ebenso wie die bisherigen Präsidiumsmitglieder Rudi Krämer (Titisee-Neustadt), Norbert Schlageter (Bad Krozingen) und Thomas Schmidt (Bollschweil-Sölden) zur Wiederwahl stellen. Auch der Ende 2012 per Zuwahl durch den Verbandsvorstand für Walter Kautz (Lichtenau) nachgerückte Dr. Stephan Lang (Achern) wird sich der Wahl zum Vizepräsidenten stellen.
Für die ausscheidende Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauenfußball, Carolin Sosna (Rheinstetten), wird Ute Wilkesmann (Überlingen) kandidieren. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerhard Berger (Kappelrodeck), Bruno Sahner (Maulburg) und Peter Schmid (Villingen) werden erneut kandidieren. Verbandsjugendwart Kai Schmitt (Orsingen-Nenzingen), sowie Verbandsschiedsrichterobmann Manfred Schätzle (Furtwangen) müssen im Amt bestätigt werden.
Neben den turnusgemäßen Wahlen des Verbandsvorstandes stehen auch zahlreiche Änderungsanträge zur Abstimmung, um damit die Weichen der Verbandsarbeit für die kommenden Jahre zu stellen. Zur Vorbereitung und Information der Delegierten wurden in den letzten zwei Wochen, wie schon vor dem letzten Verbandstag 2010, alle sechs SBFV-Bezirke von Präsident Alfred Hirt und Geschäftsführer Siegbert Lipps besucht. Vor Ort wurden den Delegierten die Anträge zur Änderung von Satzung und Ordnungen, sowie die Anträge der Vereine erläutert und mit ihnen darüber diskutiert. Bei den Delegierten stieß dieses Vorgehen durchweg auf ein positives Feedback.
Abgerundet wird der Verbandstag mit einigen Ehrungen und Verabschiedungen von verdienten Funktionären, darunter u.a. der ehemalige Vizepräsident Walter Kautz und der langjährige Verbandsjugendwart Horst Zölle.
Auch einige hochrangige Gäste haben sich für den SBFV-Verbandstag angekündigt. So werden neben der Oberbürgermeisterin der Stadt Überlingen, Sabine Becker, auch DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch, sowie die weiteren Präsidenten der Süddeutschen Fußballverbände Herbert Rösch (Württemberg), Ronny Zimmermann (Baden) und Rolf Hocke (Hessen) anwesend sein. Auch Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg, und Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes Freiburg, haben ihr Kommen zugesagt. Ebenfalls werden die Präsidenten der befreundeten Fußballverbände aus der Schweiz Roland Paolucci (Nordwestschweiz) und Reinhard Zweifel (Region Zürich) am Verbandstag teilnehmen.