FC Radolfzell schafft die Pokal-Überraschung
02.11.2012
Der FC Radolfzell hat im Viertelfinale des SBFV-Rothaus-Pokals für die Überraschung schlechthin gesorgt. Der Tabellenführer der Landesliga 3 besiegte den Oberligisten Kehler FV überaus deutlich mit 3:0 (2:0). Bereits in der Anfangsphase unterlief dem Kehler Stefan Laifer ein Eigentor zur Führung der Mettnauer. Von diesem Schock erholten sich die Ortenauer nicht mehr. Mit zwei Treffern (30., 72.) machte Robin Niedhardt den Überraschungscoup schließlich perfekt.
Zumindest in der Höhe überraschend behielt im Duell zweier Verbandsligisten der SV Rhodia Freiburg die Oberhand über den SV Oberachern. Spielmacher und Torjäger Rino Saggiomo brachte den Verbandsliganeuling nach torloser erster Halbzeit mit zwei Treffern in Durchgang zwei mit 2:0 in Führung, die Alexander Burger und Marc Woschnik ausbauten, ehe dem eingewechselten Matthias Armbruster wenigstens noch der Ehrentreffer für den Verbandsligavizemeister der Vorsaison gelang.
In den beiden anderen Viertelfinalspielen zeigten die beiden Oberligisten Bahlinger SC und FC 08 Villingen ihren unterklassigen Kontrahenten deutlich die Grenzen auf und blieben sogar ohne Gegentor. Die Kaiserstühler setzten sich mit 5:0 (2:0) gegen den Verbandsliganeuling SpVgg. Frickingen-Altheim-Lippertsreute (F.A.L.) durch. Gilles Ekoto-Ekoto (2), Benjamin Pfahler sowie die beiden eingewechselten Akteure Artur Fellanxa und Fabian Beckert erzielten in einer einseitigen Partie die Tore, zwei davon per Elfmeter.
Mühelos erreichten auch die Villinger das Halbfinale. Sie gewannen beim Landesligisten SC Wyhl mit 4:0 (2:0). Nedzad Plavci per Doppelpack, Tobias Weißhaar und Benedikt Haibt trafen für die Schwarzwälder.
Die beiden Halbfinalpartien werden am 12. Januar kommenden Jahres ausgelost.
Zumindest in der Höhe überraschend behielt im Duell zweier Verbandsligisten der SV Rhodia Freiburg die Oberhand über den SV Oberachern. Spielmacher und Torjäger Rino Saggiomo brachte den Verbandsliganeuling nach torloser erster Halbzeit mit zwei Treffern in Durchgang zwei mit 2:0 in Führung, die Alexander Burger und Marc Woschnik ausbauten, ehe dem eingewechselten Matthias Armbruster wenigstens noch der Ehrentreffer für den Verbandsligavizemeister der Vorsaison gelang.
In den beiden anderen Viertelfinalspielen zeigten die beiden Oberligisten Bahlinger SC und FC 08 Villingen ihren unterklassigen Kontrahenten deutlich die Grenzen auf und blieben sogar ohne Gegentor. Die Kaiserstühler setzten sich mit 5:0 (2:0) gegen den Verbandsliganeuling SpVgg. Frickingen-Altheim-Lippertsreute (F.A.L.) durch. Gilles Ekoto-Ekoto (2), Benjamin Pfahler sowie die beiden eingewechselten Akteure Artur Fellanxa und Fabian Beckert erzielten in einer einseitigen Partie die Tore, zwei davon per Elfmeter.
Mühelos erreichten auch die Villinger das Halbfinale. Sie gewannen beim Landesligisten SC Wyhl mit 4:0 (2:0). Nedzad Plavci per Doppelpack, Tobias Weißhaar und Benedikt Haibt trafen für die Schwarzwälder.
Die beiden Halbfinalpartien werden am 12. Januar kommenden Jahres ausgelost.