
Bezirks-Teams2011 im Endspurt
07.02.2011
Die Fifa-Frauen-WM2011 rückt näher und damit auch das Ende der Aktion Team2011. Anlass genug, eine weitere Schulung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirks-Teams2011 aus Südbaden durchzuführen, bei der die Zielstellung für die letzen Wochen ausgearbeitet wurde. Im WM-Jahr 2011 lautet das Kampagnenziel, möglichst viele interessierte Mädchen an den organisierten Fußball zu binden.
Dass hierfür schon reichlich Vorarbeit geleistet wurde, zeigen die Zahlen der teilnehmenden Vereine und Schulen an der Aktion Team2011, von der selbst die Organisatoren überrascht wurden. 17.500 Anmeldungen sind bisher eingegangen und das Augenmerk der Bezirks-Teams mit rund 1000 ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liegt daher nicht bei der Gewinnung neuer Vereine und Schulen, sondern bei der Betreuung der bisher gemeldeten Teilnehmer, um sie möglichst bei der Erfüllung der Bausteine zu unterstützen.
Markus Nadler vom DFB und Jens Dortmann vom Bremer Fußballverband zeigten konkrete Beispiele auf, wie eine erfolgreiche Arbeit der Bezirksteams aussehen kann. Mögliche Arbeitsschritte, Argumentationshilfen und eine Checkliste wurden von den Teilnehmern der Schulung ausgearbeitet und als Hausaufgaben für die nächsten Wochen ausgegeben. Dass diese Hausaufgaben zeitnah erfüllt werden müssen, zeigen die Stichtage für die Prämierungen. Wer am 30.04.2011 mindestens zwei Bausteine erfüllt hat, nimmt an der WM-Prämierung mit Preisen zur Fifa-Frauen-WM 2011 teil. Die Schlussprämierung findet am 30.06.2011 statt.
Bislang kam es beim Team-2011-Wettbewerb zur Neu-Gründung von über 1.200 Mädchenmannschaften in Vereinen und rund 1.200 Fußball-AGs in Schulen. Bleibt zu hoffen, dass das Engagement der Vereine und Schulen im Rahmen der Aktion Team2011 nachhaltig zur Förderung des Mädchenfußballs beiträgt und die Fifa-Frauen-WM 2011 einen zusätzlichen Schub hierzu leistet.
(Peter Welz, Vorsitzender Verbandsmedienkommission)
Dass hierfür schon reichlich Vorarbeit geleistet wurde, zeigen die Zahlen der teilnehmenden Vereine und Schulen an der Aktion Team2011, von der selbst die Organisatoren überrascht wurden. 17.500 Anmeldungen sind bisher eingegangen und das Augenmerk der Bezirks-Teams mit rund 1000 ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liegt daher nicht bei der Gewinnung neuer Vereine und Schulen, sondern bei der Betreuung der bisher gemeldeten Teilnehmer, um sie möglichst bei der Erfüllung der Bausteine zu unterstützen.
Markus Nadler vom DFB und Jens Dortmann vom Bremer Fußballverband zeigten konkrete Beispiele auf, wie eine erfolgreiche Arbeit der Bezirksteams aussehen kann. Mögliche Arbeitsschritte, Argumentationshilfen und eine Checkliste wurden von den Teilnehmern der Schulung ausgearbeitet und als Hausaufgaben für die nächsten Wochen ausgegeben. Dass diese Hausaufgaben zeitnah erfüllt werden müssen, zeigen die Stichtage für die Prämierungen. Wer am 30.04.2011 mindestens zwei Bausteine erfüllt hat, nimmt an der WM-Prämierung mit Preisen zur Fifa-Frauen-WM 2011 teil. Die Schlussprämierung findet am 30.06.2011 statt.
Bislang kam es beim Team-2011-Wettbewerb zur Neu-Gründung von über 1.200 Mädchenmannschaften in Vereinen und rund 1.200 Fußball-AGs in Schulen. Bleibt zu hoffen, dass das Engagement der Vereine und Schulen im Rahmen der Aktion Team2011 nachhaltig zur Förderung des Mädchenfußballs beiträgt und die Fifa-Frauen-WM 2011 einen zusätzlichen Schub hierzu leistet.
(Peter Welz, Vorsitzender Verbandsmedienkommission)