SBFV-Fußball-Integrations-Turnier am 1. Juli 2012
21.06.2012
Am Tag des Finales der UEFA Euro 2012 veranstaltet der Südbadische Fußballverband ein Fußball-INTEGRATIONS-Turnier mit 16 C-Jugend-Mannschaften aus allen sechs SBFV-Bezirken. Die teilnehmenden Mannschaften repräsentieren die Teilnehmerländer der UEFA Euro 2012 und spielen auf zwei Kleinfeldern mit je sieben Spielern den Spielplan der EM 2012 nach.
Neben dem fußballerischen Turnierverlauf wird das DFB-Integrationskonzept vorgestellt. Auf einem Integrationsparcours mit fünf nach den DFB-Integrationsbotschaften benannten Stationen: Integration fängt bei mir an, Unterschiede verstehen und anerkennen, ohne Regeln kein Spiel, Vielfalt im Fußball sowie Einsatz und Spaß im Fußball lernen die Jugendlichen das DFB-Integrationskonzept kennen und können in der Zielstation am DFB-Mobil eigene Ideen für eine noch bessere und bewusstere Integrationsarbeit in ihrer Mannschaft und ihrem Verein entwickeln.
Turnierbeginn ist 10.00 Uhr, das Finale wird um ca. 15.00 Uhr stattfinden. Danach schließt sich die Preisverleihung an die Gewinner des Fußballturniers und des Integrationsparcours an.
Für das leibliche Wohl während und nach dem Fußballturnier sorgt der gastgebende Verein PTSV Jahn Freiburg e.V. Für gute Unterhaltung und musikalische Begleitung durch den Turnierverlauf wird ebenfalls gesorgt. Ein Kinder- und Familienunterhaltungsprogramm wird von der Mädchenfußball-Abteilung des PTSV Jahn Freiburg e.V. angeboten. Am Abend wird das Finale der Europameisterschaft auf dem Vereinsgelände des PTSV auf Videoleinwand gezeigt.
Neben dem fußballerischen Turnierverlauf wird das DFB-Integrationskonzept vorgestellt. Auf einem Integrationsparcours mit fünf nach den DFB-Integrationsbotschaften benannten Stationen: Integration fängt bei mir an, Unterschiede verstehen und anerkennen, ohne Regeln kein Spiel, Vielfalt im Fußball sowie Einsatz und Spaß im Fußball lernen die Jugendlichen das DFB-Integrationskonzept kennen und können in der Zielstation am DFB-Mobil eigene Ideen für eine noch bessere und bewusstere Integrationsarbeit in ihrer Mannschaft und ihrem Verein entwickeln.
Turnierbeginn ist 10.00 Uhr, das Finale wird um ca. 15.00 Uhr stattfinden. Danach schließt sich die Preisverleihung an die Gewinner des Fußballturniers und des Integrationsparcours an.
Für das leibliche Wohl während und nach dem Fußballturnier sorgt der gastgebende Verein PTSV Jahn Freiburg e.V. Für gute Unterhaltung und musikalische Begleitung durch den Turnierverlauf wird ebenfalls gesorgt. Ein Kinder- und Familienunterhaltungsprogramm wird von der Mädchenfußball-Abteilung des PTSV Jahn Freiburg e.V. angeboten. Am Abend wird das Finale der Europameisterschaft auf dem Vereinsgelände des PTSV auf Videoleinwand gezeigt.
Das Teilnehmerfeld:
Polen | (DJK Konstanz) |
Griechenland | (SV Rhodia Freiburg) |
Tschechien | (VfB Villingen) |
Russland | (FC Wehr) |
Niederlande | (FC Uhldingen) |
Dänemark | (PTSV Jahn Freiburg 2) |
Deutschland | (Polizei SV Freiburg) |
Portugal | (SC Offenburg) |
Spanien | (PTSV Jahn Freiburg 1) |
Italien | (SF Eintracht Freiburg) |
Irland | (FC Bad Säckingen) |
Kroatien | (FC Löffingen) |
Frankreich | (SG Weier) |
England | (ESV Freiburg) |
Ukraine | (FV Dinglingen) |
Schweden | (FC Schönau) |